Wer bisher dachte, dass die Mobilitätswende nur mit deutschem Gründlichkeitspathos, amerikanischer Überambition oder chinesischer Software-Übermacht funktioniert, sollte sich mal kurz umdrehen – denn aus der Türkei kommt eine Marke namens Togg, und sie bringt mit dem Togg T10 direkt zwei Modelle auf die Bühne: Den T10X (ein SUV) und den T10F (eine Art Elektro-Limousine mit viel Innenraum-Disco). Und…
Der Linktour Alumi ist kein normales Micro Car. Er ist wie der kleine Cousin, der auf Familienfotos plötzlich super gestylt auftaucht und alle Blicke auf sich zieht. Auf der IAA Mobility 2025 in München hat der Alumi bewiesen: Micro Cars müssen nicht langweilig, klein oder uninspiriert sein. Mit seinem „Cute-Cube“-Charme, schmalen Scheinwerfern, spannenden Rädern und einem Look,…
Sie haben´s wieder getan – mit dem Leapmotor B05 bringt der chinesische Elektropionier ein Kompakt‑Steilheckmodell auf den Markt, das nicht einfach nur „nett ausschaut“, sondern ziemlich klar festlegt: Hier will jemand in der Kompaktklasse mitmischen. Und das nicht mit halben Sachen. Wir waren auf der IAA Mobility in München, wo der Kleine seine Premiere feierte und haben…
Das Mercedes Concept AMG GT XX ist nicht einfach nur ein weiteres Elektroauto – nein, er ist das neueste Tech-Feuerwerk aus dem Hause Mercedes-AMG, das den Begriff „Elektro-Sportwagen“ auf ein ganz neues Level hebt. Mit einem Design, das aussieht, als käme es direkt aus einem Science-Fiction-Film, und einer Leistung, die selbst die kühnsten Träume eines…
Der BMW iX3 ist kein gewöhnliches Elektroauto – er ist die Antwort auf alle, die bei Stromern bisher nur an leises Surren, Verzicht und eine Prise Langeweile gedacht haben. So zumindest das Vorurteil, das sich hartnäckig in den Köpfen vieler Autopuristen hält. Doch BMW hat offenbar keine Lust mehr auf dieses Stromer-Stigma. Mit dem neuen iX3…
Pick-ups sind in Europa eher Exoten, in den USA jedoch ein Statement – darum will der neue Scout Terra, ein Projekt der Volkswagen Group, beides verbinden: echte Offroad-Kompetenz, ein bisschen Retro-Charme, moderne Elektrotechnik – und das alles ohne Händlernetz, dafür mit viel Selbstbewusstsein. Auf der diesjährigen IAA in München hat der Terra jedenfalls für Aufsehen gesorgt:…
Der GAC S7 betritt 2025 die SUV-Bühne mit ordentlichem Anspruch – nicht groß, nicht ganz Elektro, aber clever genug, um ein paar Köpfe drehen zu lassen. Zwischen Plug-in-Hybrid‑Komponenten, futuristischen Leuchten und „Aspiration“-Trim‑Bezeichnungen wirkt er wie der Versuch, möglichst viel Hightech, Stil und ein samtiges Hybrid‑Gefühl in ein Familien‑SUV zu packen, das doch bitte ein bisschen anders sein…
Mit dem BAW 212 T01 betritt ein kantiger Herausforderer die Bühne, der aussieht, als hätte man G-Klasse, Defender und Wrangler in eine chinesische Designmühle geworfen – und das Ergebnis kurzerhand als neues Offroad-Original deklariert. Was auf der IAA Mobility 2025 wie ein Konzeptfahrzeug aus einem Retro-Fiebertraum wirkte, ist in Wahrheit ein ganz realer Geländewagen, der…
Der Deepal S07 ist kein Konzeptauto mehr, sondern Realität – und wie! Auf der IAA 2025 zeigt Changan, was es heißt, in Europa nicht nur mitmischen, sondern auch auffallen zu wollen. Und das klappt ganz gut: Vor allem im knalligen Sunset Orange wirkt der vollelektrische SUV fast schon wie ein fahrendes Ausrufezeichen. Von vorne erinnert der S07 übrigens ein…
München, IAA 2025. Zwischen elektrisch surrenden Limousinen, SUVs in Tarnfolien und Coffee-to-go-Bechern aus Bambus steht er da – der BMW iX5 Hydrogen. Farblich irgendwo zwischen Pop-Art und Schulfestplakat, technisch ein alter Bekannter im neuen Gewand – und irgendwie das sprichwörtliche Kamel in der Elektrooase. Wir haben uns das Konzeptfahrzeug angeschaut. Von außen. Näher ran ging…
Volkswagen zeigt auf der IAA MOBILITY 2025 ein Kompakt-SUV – called VW ID.Cross Concept – mit E-Antrieb – und wir sagen: Endlich geht’s in die richtige Richtung. Denn während andere Hersteller noch glauben, wir müssten mit 2,5 Tonnen Elektro-SUVs die Alpen überqueren, erkennt VW langsam, wo E-Mobilität wirklich hingehört: in die Stadt, in urbane Räume, in…
München, IAA 2025. In einer Halle voller Zukunftsversprechen, Konzept-Studien und E-Mobilitäts-Visionen schlägt Porsche mit brutalem Selbstbewusstsein zurück – und bringt einen Klassiker in neuer Höchstform: Den stärksten 911 Turbo S, den es je gab. 711 PS. Zwei elektrische Turbos. 0 auf 100 in 2,5 Sekunden. Und das alles mit Hybridtechnik, die mehr auf Attacke als auf Ökobilanz…