Das neue Peugeot 2008 Facelift wurde bereits im Mai dieses Jahres als limitierte Sonderserie vorgestellt.
Nun werden die weiteren Versionen des französischen Klein-SUV nachgereicht, die wir nachfolgend vorstellen.
Der Look
Auf den ersten Blick zeigt sich das Peugeot 2008 Facelift deutlich jünger und frischer, wenngleich man auch eine Lanze für das Vorfacelift brechen muss. Analog dem Peugeot 508, der ebenfalls als Vorfacelift noch immer jede Einfahrt verschönert, sollten auch „alte“ 2008-Fahrer nicht traurig sein. Der „Neue“ trägt nunmehr eine breitere Front sowie eine neue Lichtsignatur, die nicht mehr wirklich an Säbelzähne erinnert. Dafür aber an die drei Krallen, welche die Marke seit jeher kommuniziert. Auch am Heck wurden die Leuchten überarbeitet und erhielten ebenfalls den „3-Krallen-Look“.

Im Innenraum gibt es das neue Peugeot i-Cockpit samt neuestem Infotainment „Peugeot i-Connect“. Erhalten blieb dem Franzosen derweil das kleine Lenkrad, was wir sehr begrüßen. Auf Wunsch ist zudem ein Panorama-Glasdach erhältlich, um den Innenraum mit Licht zu durchfluten.
Preis & Ausstattung des Peugeot 2008 Facelift
Wer ein neues Peugeot 2008 Facelift sein Eigen nennen will, muss mindestens 25.800 Euro berappen. Dafür gibt es den 101 PS starken Dreizylinder-Benziner in der Ausstattung „Active“.
Nachfolgend ein kurzer Überblick über die angebotenen Ausstattungslinien:
- Active – Ab 25.800 geht es in dieser Ausstattungslinie los. Hierin enthalten sind unter anderem Eco-LED-Scheinwerfer, Parksensoren hinten, eine Klimaautomatik sowie ein Infotainment mit 10-Zoll-Touchscreen.
- Allure – Für mindestens 28.100 Euro erhält der Kunde unter anderem zusätzlich ein personalisierbares Digital-Cockpit, Parksensoren vorne, das Peugeot i-Connect und eine Privacy Verglasung.
- GT – Die höchste Ausstattungslinie ist erst ab dem stärkeren Benziner (131 PS) erhältlich und kostet mindestens 33.750 Euro. Der Kunde erhält hier on top unter anderem Full-LED-Scheinwerfer, ein schwarzes Dach als Kontrastelement, ein digitales 3D-Cockpit sowie LED-Blinker vorne und eine Ambientebeleuchtung in acht Farben.

Und nun noch ein Überblick über die angebotenen Motoren:
- Den Einstieg macht der 101 PS starke Dreizylinder-Benziner Pure Tech 100 mit 1,2 Litern Hubraum und manueller Sechsgang-Schaltung.
- Darüber rangiert der ebenfalls dreizylindrige Benziner mit 131 PS und gleichem Hubraum, der mit Achtgang-Automatik zum Kunden rollt.
- Auch ein Diesel wird angeboten. Dieses Aggregat generiert mit vier Zylindern aus 1,5 Litern Hubraum 131 PS und ist immer an die Achtgang-Automatik gekoppelt.
Darüber hinaus gibt es noch ein elektrisches Derivat, das wir im nächsten Kapitel vorstellen.
Der Peugeot e-2008
Natürlich gibt es vom 2008 auch eine Elektroversion. Dieser Peugeot e-2008 wird zum Marktstart zunächst zu besonders attraktiven Konditionen angeboten. So erfreut sich der künftige e-2008-Fahrer über eine Leasingrate von 299 Euro bei einer Laufzeit von zwei Jahren und einer jährlichen Fahrleistung von 6.000 Kilometern. Wer schnell ist und bis zum 31.10.2023 bestellt, ergattert noch ein besonderes Schmankerl: Peugeot legt eine Wallbox obendrauf, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich angebracht werden kann. Je nach gewählter Ladeart, kann das elektrische Klein-SUV mit bis zu 22 kW geladen werden. Nur um das entsprechende Kabel muss sich der Kunde noch kümmern.

Im Übrigen ist der e-2008 stärker geworden. 15 Prozent Mehrleistung sind es geworden, sodass am Ende 156 PS auf dem Datenblatt stehen. Auch die Batterie wurde von 50 auf 54 kWh vergrößert, sodass nun eine laut WLTP kombinierte Reichweite von bis zu 402 Kilometern möglich ist.
Text: NEU!
Fotos: Peugeot