Suzuki eVX
, ,

Suzuki eVX – Japanisches Crossover-Konzept

Mit dem Suzuki eVX gibt der Hersteller einen Ausblick auf das erste vollelektrische Modell der Marke.

Bislang ist Suzuki einer der wenigen Hersteller, die noch überhaupt kein elektrisches Modell im Portfolio haben. Das finden zwar einige sympathisch, doch um Strafzahlungen zu entgehen, muss der Hersteller nachlegen.

Nachfolgend stellen wir die Studie eVX vor, die auf den ersten Blick schon mal ganz fancy wirkt.

Suzuki eVX – Crossover-SUV-Mischung mit E-Antrieb

Seit den Modellen Across und Swace gibt es wenig Neuigkeiten von Suzuki. Insbesondere in Bezug auf E-Antriebe hat sich die Marke bislang Zeit gelassen und lieber auf das Badge Engineering sowie auf die (Mild-) Hybridisierung bestehender Aggregate gesetzt. Schon unser Test zum Swift Sport Hybrid zeigte, dass Suzuki durchaus spaßige und gleichzeitig erschwingliche Autos bauen kann.

Suzuki eVX Heck
Auch das Heck des neuen eVX weckt große Erwartungen an das Serienmodell.

Mit dem Concept Car eVX rollt ein kantig und eigenständig wirkendes Crossover-SUV vor, das insbesondere durch seine coole Lichtgrafik für neugierige Blicke sorgt. Auch die großen Räder und die cleane Schulterpartie verleihen der Studie einen Ausdruck von Stärke. Ansonsten bietet das Konzept eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern, die auch die Serienversion schaffen soll. Diese wird übrigens voraussichtlich 2025 vorgestellt.

Spannend dürfte nicht nur sein, inwieweit das Serienfahrzeug der Studie gleicht, sondern auch inwiefern Suzuki seine Allradkompetenz auf das BEV anwenden wird. Wir gehen davon aus, dass je ein Elektromotor pro Achse das Fahrzeug antreiben wird. Gegebenenfalls nennt Suzuki dies dann „E-Allgrip“ oder so ähnlich.

Und wie geht es weiter?

Wie bereits erwähnt, wird 2025 das erste rein elektrische Modell der Marke präsentiert. Doch bereits vorher, nämlich 2024, wird es Neuigkeiten aus dem Hause Suzuki geben. Der Dauerbrenner Swift wird ein Update erhalten, welches als Facelift deklariert werden dürfte. Das erste Bild zeigt das sogenannte Swift Concept, die Studie zum neuen Modell.

Suzuki Swift 2024
Der neue Suzuki Swift dürfte dem hier gezeigten Konzeptfahrzeug sehr nahekommen.

Zu erkennen ist hier, dass die Linienführung geblieben ist, der Neue jedoch straffer und potenter wirkt. Darüber hinaus soll die neue Swift-Generation über moderne Assistenzsysteme verfügen, wie beispielsweise adaptives Fernlicht, einen erweiterten Notbremsassistenten und ein Fahrer-Überwachungssystem. In Sachen Antriebe werden hier aller Voraussicht nach ausschließlich Mildhybride eingesetzt, die in ihrer Effizienz im Vergleich zur aktuellen Generation vermutlich weiter verbessert wurden.

Text: NEU!

Fotos: Suzuki

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner