Das Toyota GR FT-Se Concept trägt zwar einen sperrigen Namen, gibt aber einen ausgesprochen hübschen Ausblick auf das, was uns vielleicht in Zukunft erwartet.
Gemeint ist, dass das Concept Car schon einmal Anleihen einer künftigen vollelektrischen Supra tragen könnte. Zumindest auf den ersten Blick dürften optisch auch Petrol Heads auf ihre Kosten kommen, denn dieses Fahrzeug ist wirklich appetitlich.
Nachfolgend geben wir einen Überblick über das rennstreckentaugliche Konzeptfahrzeug aus Japan.
Toyota GR FT-Se Concept – Die Supra von morgen?
Wie schon erwähnt, zeigt sich das Toyota GR FT-Se Concept extrem sportlich. Anleihen von Lexus und Lamborghini könnte der geneigte Betrachter hier erkennen. Mit einer Höhe von gerade einmal 1,22 Metern kauert der in Orange lackierte Prototyp förmlich über dem Asphalt und gibt dem Betrachter den Eindruck, schon im Stand schnell zu sein. 4,38 Meter misst das Fahrzeug übrigens in der Länge. Die Front wurde besonders markant gestaltet. Hier gibt es ein fast bis zum Boden laufendes, vertikales LED-Tagfahrlicht, welches die vielen Ecken, Kanten und Sicken abermals hervorhebt.
Generell scheint man sich hier ein wenig bei der Tochtermarke Lexus schlau gemacht zu haben. Auch die Seitenperspektive versprüht aus jeder Pore Dynamik. Das nach hinten stark abfallende Greenhouse im Zusammenspiel mit der massiven C-Säule sorgt beim Betrachter für außergewöhnliche Impressionen. Und auch am Heck hat man mit Design-Spielereien nicht gegeizt. So kommt hier ein markanter Heckspoiler zum Einsatz, der von noch markanteren und teils ausgestellten Heckleuchten bespielt wird.
Im Innenraum des Japaners geht es derweil zu, wie in vielen Konzeptfahrzeugen: nämlich sehr nüchtern. Denn außer einem Formel-1-Lenkrad und einem digitalen Cockpit gibt es nur rechts und links vom Lenkrad je ein kleines Display, die in ihrer Aufmachung verdächtig an mittelgroße Smartphones erinnern.
Wie geht es weiter?
Erst einmal gar nicht. Man wollte mit dem Toyota GR FT-Se Concept vorerst nur aufzeigen, was bereits technisch möglich ist. Dafür hat man die geballte Kompetenz aus dem Toyota Gazoo Racing Team und den Designern zusammenfließen lassen und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Leistungsdaten sind derweil keine bekannt – und auch nicht, ob und wann eine Serienversion geplant ist.
Dennoch ist es spannend zu sehen, dass auch vollelektrische Sportwagen mit einer gewissen Leidenschaft kreiert werden können. Und für alle, die sich schon die ganze Zeit gefragt haben, wofür das „FT-Se“ steht, haben wir eine Antwort: „Future Toyota Sports electric“.
Text: NEU!
Fotos: Toyota