Der Audi R8 V10 RWD Coupé ist ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und eine Hommage an die pure Fahrfreude. Als die letzte Version des R8, bevor er eingestellt wird, ist dieses Modell besonders begehrenswert für Enthusiasten und Sammler. Der R8 V10 RWD kombiniert beeindruckende Leistung, außergewöhnliches Design und ein unverwechselbares Fahrerlebnis, das seinesgleichen sucht.
In diesem Test werfen wir einen detaillierten Blick auf die verschiedenen Aspekte dieses außergewöhnlichen Fahrzeugs, von der Performance über das Design bis hin zu den technischen Finessen. Fahrbericht.
Der Look
Das Außendesign des Audi R8 V10 RWD Coupé (Modelljahr 2023) ist eine Symbiose aus futuristischer Eleganz und technischer Raffinesse. Audi hat das Design des R8 kontinuierlich verfeinert, und auch in der RWD-Variante ist die sportliche DNA dieses Supersportwagens sofort erkennbar. Die kantige Front mit dem markanten Singleframe-Kühlergrill und den schmalen, aggressiven Scheinwerfern zieht sofort die Blicke auf sich. Die Silhouette des Fahrzeugs ist flach und dynamisch, was dem R8 eine besonders athletische Ausstrahlung verleiht. Die breiten Kotflügel und die zurückgezogene Dachlinie verstärken den Eindruck von Geschwindigkeit, selbst im Stand.
Ein weiteres Highlight des Designs ist die scharf geschnittene Rückansicht des R8. Der auffällige Diffusor und die Doppelauspuffrohre mit armdicken Öffnungen unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs und lassen keine Zweifel daran, dass es sich um einen echten Supersportwagen handelt. Die schmalen Rückleuchten und die elegante Linienführung rund um das Heck ergänzen das Gesamtbild und verleihen dem Fahrzeug eine harmonische, aber dennoch aufregende Ästhetik.
Die Verwendung von Leichtbaumaterialien wie Aluminium und Kohlefaser sorgt nicht nur für eine ansprechende Optik, sondern auch für eine Gewichtsersparnis, die sich positiv auf die Fahrdynamik auswirkt. Die charakteristische Lackierung und die vielfältigen Farboptionen bieten den Käufern die Möglichkeit, ihren R8 individuell zu gestalten. Besonders auffällig sind die matten Lackierungen und die kontrastierenden Akzente, die dem Fahrzeug einen zusätzlichen Hauch von Exklusivität verleihen.
Und innen?
Im Innenraum des Audi R8 V10 RWD Coupé zeigt sich das typische Audi-Design: eine Mischung aus modernster Technik und luxuriös-kühlem Komfort. Das Cockpit ist klar strukturiert und auf den Fahrer ausgerichtet, was die sportliche Ausrichtung des Fahrzeugs unterstreicht. Das digitale Virtual Cockpit, das in diesem Modell serienmäßig ist, bietet eine beeindruckende Darstellung aller wichtigen Fahrdaten, von der Geschwindigkeit bis hin zu den Performance-Parametern. Einen Zentralbildschirm im herkömmlichen Sinne gibt es derweil nicht. Doch ist die Darstellung gestochen scharf und lässt sich individuell so anpassen, dass der Fahrer die für ihn wichtigsten Informationen schnell im Blick hat.
Die sportlichen Sitze bieten einen ausgezeichneten Halt, insbesondere in Kurvenfahrten, und lassen sich in vielen Bereichen anpassen, um sowohl Komfort als auch Unterstützung zu gewährleisten. Die Sitze sind mit feinstem Leder bezogen, das in verschiedenen Farben und Texturen erhältlich ist. Die Verarbeitung im Innenraum ist, wie man es von Audi gewohnt ist, auf höchstem Niveau. Hochwertige Materialien wie Aluminium, Carbon und Leder dominieren die Oberflächen und vermitteln ein Gefühl von Luxus und Präzision. Natürlich ist der R8 ein reiner Zweisitzer und wir möchten anmerken, dass Menschen jenseits der 1,85 Meter lieber vor Erwerb eine Sitzprobe machen sollten. Auch das Kofferraumvolumen ist mit knapp über 100 Litern nicht unbedingt weltbewegend. Aber darum geht es beim R8 auch nicht, womit wir beim nächsten Kapitel wären.
Der Antrieb des Audi R8 V10 RWD
Dass Audi potente Autos baut, ist längst kein Geheimnis mehr. Sei es der sportliche SQ8 – den es mittlerweile auch als noch schärfere RS-Version gibt. Oder der Power-Kombi RS 6 Avant. Der Audi R8 V10 RWD legt nochmal eine Schippe drauf und beeindruckt vor allem durch seine beispiellose Performance. Angetrieben wird das Fahrzeug von einem 5,2-Liter-V10-Motor, der eine Leistung von 540 PS bei 7.800 U/min und ein maximales Drehmoment von 540 Nm bei 6.300 U/min liefert. Diese Leistungswerte ermöglichen es dem R8, in nur 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen – eine Zeit, die nur von den schnellsten Supersportwagen unterboten wird.
Das Herzstück des R8 ist der Hinterradantrieb (RWD), der die Fahreigenschaften dieses Fahrzeugs auf eine neue Ebene hebt. Der RWD ist die erste Wahl für Puristen, die das Fahrerlebnis ohne Eingriffe eines Allradantriebs suchen. Das Gefühl von Direktheit und Präzision, das der Hinterradantrieb bietet, ist einzigartig und macht jede Fahrt zu einem besonderen Erlebnis. Dank der optimierten Gewichtsverteilung und der exzellenten Fahrwerksabstimmung bietet der R8 sowohl auf der Autobahn als auch auf kurvigen Landstraßen außergewöhnliche Fahreigenschaften. Der Wagen lässt sich mühelos in schnellen Kurven bewegen und offeriert dabei stets ein hohes Maß an Stabilität und Kontrolle. Nur wer es übertreibt, bringt das Heck zum Ausbrechen. Jedoch sind kleine „Power-Slides“ möglich, die man jedoch nur auf abgesperrter Strecke – gerade als Novize – provozieren sollte.
Der Durst des V10 hält sich in Grenzen
Die adaptiven Dämpfer sorgen derweil für eine Balance zwischen Straffheit und Fahrkomfort. Selbst bei hohen Geschwindigkeiten bleibt der R8 RWD gut kontrollierbar und gibt dem Fahrer das Gefühl, mit dem Fahrzeug eine fast symbiotische Verbindung einzugehen. Der Sound des V10-Motors, der bei voller Drehzahl in den höchsten Tönen schmettert, ist dabei ebenso ein Genuss wie die Performance selbst.
Der Durst des V10 liegt im akzeptablen Rahmen. Rund 13,5 Liter konsumierte unser Testwagen im Drittelmix. Wer es ruhig angehen lässt, erntet sogar mühelos einstellige Werte. Sportliche Autobahnetappen werden mit rund 15 Litern quittiert. Wer hingegen den Topspeed jagt oder das Fahrzeug auf der Rennstrecke bewegt, sollte mit Werten jenseits der 20 Liter rechnen. Hier müssen wir jedoch eine Lanze für den R8 brechen. Denn im Vergleich zu vielen anderen Sportwagen lässt sich der R8 auch prima für die Langstrecke nutzen. Wir verbrauchten auf einer rund 500 Kilometer langen Autobahnetappe mit einigen dynamischen Einlagen gerade einmal 10,4 Liter pro 100 Kilometer.
Assistenz, Technik & Ausstattung
Der Audi R8 V10 RWD Coupé (Modelljahr 2023) bietet eine beeindruckende Auswahl an modernen Assistenzsystemen und technischer Ausstattung. Zu den herausragenden Assistenzsystemen gehören der Adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent und der Fernlichtassistent, die alle dazu beitragen, das Fahrerlebnis sicherer und komfortabler zu gestalten. Das Audi pre sense-System erkennt potenzielle Kollisionen und reagiert automatisch, um den Fahrer zu schützen.
In puncto Technik setzt der Audi R8 auf das MMI Navigation plus mit MMI touch, das eine intuitive Steuerung aller Fahrzeugfunktionen über das Cockpit ermöglicht. Mit dem Audi Smartphone Interface sowie der LTE-Unterstützung für Audi phone box sind moderne Smartphones problemlos integrierbar, sodass der Fahrer jederzeit mit der digitalen Welt verbunden bleibt. Ergänzt wird das Infotainment durch Audi connect Navigation & Infotainment, das eine nahtlose Navigation und Mediensteuerung bietet.
Das Interieur des Audi R8 überzeugt mit hochwertigen Materialien und einer durchdachten Gestaltung. Die Dekoreinlagen aus glänzendem Carbon und der Dachhimmel in Alcantara sorgen für eine sportliche und zugleich edle Atmosphäre. Für einen besonderen Luxus sorgt die optionale Alcantara-Ausstattung mit mercatoblauer Kontrastnaht.
Varianten & Preise des Audi R8 V10 RWD Coupé
Der Audi R8 V10 RWD Coupé (Modelljahr 2023) ist in mehreren Ausstattungsvarianten erhältlich. Die Basisversion startet bei 149.000 Euro, während unser Testwagen mit seiner recht üppigen Ausstattung bereits auf 176.600 Euro kommt.
Zu den wichtigsten Ausstattungsmerkmalen unserer V10 performance RWD-Variante gehören die Ascariblau Metallic Lackierung, die Einstiegsleisten in Carbon mit beleuchteter Aluminiumeinlage und das R8 Performance-Designpaket. Zudem verfügt unsere Variante über Sportbremsen mit roten Bremssätteln und Dynamikräder in anthrazitschwarz glanzgedreht, die dem Fahrzeug einen besonders sportlichen Look verleihen.
Die Ausstattung umfasste ebenfalls Pedalerie aus Edelstahl, ein R8-Performance-Lederlenkrad mit Multifunktion und R8 Sportsitze mit Leder Feinnappa. Diese Merkmale bieten sowohl herausragenden Komfort als auch sportliche Performance. Zudem sorgen die LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht für eine markante Rückansicht.
Kundenfeedback zum Audi R8 V10 RWD
Die Besitzer des Audi R8 V10 RWD loben vor allem die herausragende Fahrdynamik des Fahrzeugs, die das Fahrerlebnis auf ein unverwechselbares Niveau hebt. Viele Kunden sind begeistert von der präzisen Lenkung und der agilen Fahrweise, die das Fahrzeug besonders sportlich und direkt machen. Für viele ist der R8 V10 RWD die erste Wahl, wenn es um Fahrvergnügen geht, da der Heckantrieb eine noch intensivere und emotionalere Fahrerfahrung ermöglicht als die Allradversion.
Besonders hervorzuheben ist der Klang des V10-Motors. Die Besitzer berichten immer wieder von der beeindruckenden Akustik, die bei jeder Beschleunigung Gänsehaut verursacht und das Fahren zu einem echten Erlebnis macht. Der Motor klingt sportlich-kernig, ohne dabei unangenehm laut zu sein – ein optimales Gleichgewicht zwischen kraftvollem Sound und Fahrkomfort.
Auch die Qualität des Innenraums wird oft gelobt. Die hochwertigen Materialien und die sorgfältige Verarbeitung sorgen für ein luxuriöses, aber dennoch sportliches Ambiente. Die Sitze bieten ausgezeichneten Halt und Komfort, was bei längeren Fahrten geschätzt wird. Ein weiteres Plus ist die moderne Ausstattung des R8, insbesondere das intuitive MMI-System samt nahtloser Integration von Smartphones. Die Käufer schätzen die einfache Bedienbarkeit und die Benutzerfreundlichkeit dieser Systeme, die das Infotainment-Erlebnis deutlich verbessern.
Ein weiteres häufig genanntes Lob geht an das Fahrwerk und die „Gesamtfahrstabilität“. Die Besitzer berichten, dass der R8 V10 RWD besonders gut auf der Straße liegt und gleichzeitig auch auf der Rennstrecke bestens performt. Viele finden, dass der R8 mit Heckantrieb noch einmal mehr Fahrspaß bietet, da er sich präzise und sehr direkt steuern lässt.
Nur wenige kritische Stimmen
Allerdings gibt es auch einige kritische Stimmen. Der hohe Preis des Fahrzeugs wird von einigen Besitzern als Nachteil angesehen, besonders wenn man die begrenzte Praktikabilität im Alltag berücksichtigt. Der relativ kleine Kofferraum und die enge Beifahrerseite stellen für manche Käufer einen praktischen Nachteil dar. Zudem wird der Fahrkomfort in Bezug auf die Federung als eher sportlich-streng beschrieben, was auf längeren Fahrten weniger angenehm sein kann. Auch der Benzinverbrauch wird, obwohl er im Vergleich zu anderen Supersportwagen gut abschneidet, von einigen als zu hoch wahrgenommen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Besitzer des Audi R8 V10 RWD das Fahrzeug als nahezu perfekt in seiner Kombination aus Leistung, Design und Fahrdynamik empfinden. Motor, Fahrverhalten und die insgesamt hohe Qualität des Fahrzeugs sind die häufigsten Punkte, die in den Bewertungen immer wieder positiv hervorgehoben werden. Dennoch gibt es auch einige praktische Einschränkungen, welche für Käufer relevant sein könnten, die den R8 auch als Alltagsfahrzeug nutzen wollen.
Fazit zum Audi R8 V10 RWD Coupé
Der Audi R8 V10 RWD ist zweifellos ein Meisterwerk der Ingenieurskunst und stellt eines der letzten Beispiele für puristische Supersportwagen dar. Mit seinem atemberaubenden Design, der unverwechselbaren V10-Motorisierung und der unvergleichlichen Fahrdynamik ist er nicht nur ein beeindruckendes Fahrzeug für die Straße, sondern auch ein emotionales Erlebnis, das jedem Besitzer unvergessliche Fahrmomente bescheren wird. Besonders in der RWD-Version, die puristisch und fahrerorientiert ausgelegt ist, können Enthusiasten den wahren Charakter eines Supersportwagens erleben. Der V10-Sound dieses Aggregats ist einzigartig und sorgt für Gänsehautmomente bei jeder Beschleunigung – ein Sound, der heutzutage in der Welt der Supersportwagen immer seltener wird.
Es ist wirklich schade, dass dieses Fahrzeug nun nicht mehr gebaut wird. Der Audi R8 V10 RWD steht als eines der letzten Modelle in der Tradition von Supersportwagen, die noch durch pure Fahrdynamik und Emotionen glänzen, anstatt durch Assistenzsysteme oder zunehmend komplexe Antriebstechnologien. In einer Ära, in der viele Hersteller auf Elektromobilität und Hybridantriebe setzen, verlieren Sportwagen etwas von ihrer ursprünglichen Unschuld und ihrem Charakter – die Unmittelbarkeit und Authentizität eines Sportwagens. Deshalb können sich die Besitzer eines R8 V10 RWD wahrlich glücklich schätzen, ein solches Exemplar ihr Eigen nennen zu dürfen.
Es ist aus unserer Sicht daher nicht nur ein Auto, das man fahren sollte, sondern eines, das man auch für die Zukunft behalten sollte – ein Fahrzeug, das die Wertigkeit und das Fahrgefühl eines echten Supersportwagens verkörpert. Wer das Privileg hat, einen Audi R8 V10 RWD zu besitzen, sollte sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen und das Fahrzeug nicht nur als eine bloße Anschaffung betrachten, sondern als ein wertvolles Stück Automobilgeschichte. In den kommenden Jahren wird der R8 V10 RWD immer seltener werden – ein Fahrzeug, das vermutlich auch eine interessante Wertsteigerung erleben wird, da immer weniger Autos dieser Art auf den Straßen unterwegs sind.
Konkurrenzmodelle
Der Audi R8 V10 RWD (Modelljahr 2023) hat viele starke Konkurrenten, die ihm in puncto Performance, Design und Fahrdynamik durchaus Paroli bieten können. Zu den direktesten Herausforderern gehören der BMW M8 Competition, der Porsche 911 Turbo, das Mercedes-AMG GT Coupé und die Corvette C8.
Der BMW M8 Competition ist ein beeindruckender Supersportwagen, der mit seinem 4,4-Liter-V8-Motor und 625 PS kraftvolle Leistung bietet. Im Vergleich zum R8 kommt der M8 jedoch mit Allradantrieb, was ihm besonders auf schwierigen Straßenverhältnissen und bei Nässe Vorteile verschafft. Der M8 ist ein echtes Performance-Auto, das jedoch auch viel Komfort und Luxus bietet, was ihn zu einer guten Wahl für Käufer macht, die neben Fahrspaß auch Wert auf ein hohes Maß an Alltagstauglichkeit legen. Allerdings ist der M8 insgesamt etwas schwerer und nicht ganz so agil wie der Audi R8, der durch seinen puristischen Heckantrieb und das fokussierte Fahrgefühl besonders bei Fahrenthusiasten gut ankommt.
Ähnlich stark und ein direkter Konkurrent ist der Porsche 911 Turbo, der eine ähnliche Leistung von rund 580 PS aus seinem 3,8-Liter-Boxermotor zieht. Der Porsche ist mit seinem Allradantrieb besonders auf Straßenverhältnisse aller Art ausgelegt und bietet eine beeindruckende Fahrstabilität sowie außergewöhnliches Handling. Der 911 Turbo hat jedoch eine andere Ausrichtung als der R8: Er ist nicht ganz so dramatisch und intensiv im Fahrverhalten, sondern besticht durch eine kultivierte und feinfühlige Fahrweise. Zudem ist der Porsche 911 ein echter Klassiker mit hohem Wiedererkennungswert und bietet neben der sportlichen Performance auch eine sehr hohe Alltagstauglichkeit. Der R8 sticht hier mit seiner einzigartigen V10-Motorisierung und dem Sound hervor, was ihn zu einer bevorzugten Wahl für Puristen macht.
Die Corvette C8 kommt auch als Mittelmotor-Sportwagen
Das Mercedes-AMG GT Coupé ist eine weitere starke Konkurrenz, die mit einem V8-Biturbo-Motor und einer Leistung von bis zu 585 PS für ordentlich Furore sorgt. Der AMG GT bietet ein unglaubliches Fahrgefühl, das zwischen reiner Performance und etwas mehr Komfort und Luxus schwankt. Während der Audi R8 sich eher als kompromissloser Supersportwagen präsentiert, hat der AMG GT auch die Fähigkeit, bei längeren Fahrten mit einem gewissen Maß an Komfort und Luxus zu überzeugen. Die AMG GT-Reihe glänzt vor allem durch ein exzellentes Fahrwerk und eine beeindruckende Fahrdynamik, doch wer ein intensiveres und emotionaleres Fahrerlebnis sucht, greift eher zum Audi R8, der mit seinem kraftvollen V10 und puristischen Heckantrieb besonders auf der Straße und der Rennstrecke punktet.
Ein weiterer ernstzunehmender Konkurrent ist die Corvette C8, die mit ihrem Mittelmotor und einem 6,2-Liter-V8-Motor eine erstaunliche Performance bietet. Die Corvette besticht nicht nur durch ihre Leistung, sondern auch durch einen erheblich niedrigeren Preis im Vergleich zu vielen europäischen Supersportwagen. Die C8 bietet eine außergewöhnliche Dynamik und eine beeindruckende Fahrperformance, die mit denen des Audi R8 durchaus mithalten kann, besonders für Käufer, die Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legen. Die Corvette ist jedoch etwas weniger luxuriös und nicht ganz so hochwertig verarbeitet wie der R8. Wer also neben der Performance auch Wert auf die Verarbeitung und den emotionalen Sound eines V10-Motors legt, wird den Audi R8 eher bevorzugen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass jedes dieser Fahrzeuge seine eigenen Stärken hat und unterschiedliche Käuferpräferenzen anspricht. Der Audi R8 V10 RWD bleibt für viele jedoch die beste Wahl, wenn es um puren Fahrspaß, unverwechselbaren Sound und eine der intensivsten Fahrerlebnisse auf der Straße geht. Die Konkurrenz bietet in vielen Bereichen ähnliche Performance, doch der R8 sticht durch seine einzigartige Motorisierung, das unverwechselbare Fahrgefühl und das ikonische Design hervor.
Technische Daten des Audi R8 Coupé V10 performance RWD
Modell | Audi R8 Coupé V10 performance RWD S tronic |
Länge x Breite x Höhe (m) | 4,43 x 2,04 x 1,24 |
Radstand (mm) | 2.650 |
Motor | Zehnzylinder-V-Motor |
Hubraum (ccm) | 5.204 |
Leistung (kW / PS) | 397 / 540 |
Drehmoment (Nm) | 540 |
Getriebe | 7-Gang-Automatikgetriebe (S tronic) |
Antrieb | Heckantrieb |
Kraftstoffart | Super Plus E5 |
Durchschnittsverbrauch (WLTP in Liter) | 13,1 |
Durchschnittsverbrauch (NEU! in Liter) | 13,5 |
CO²-Ausstoß (nach WLTP in g/km) | 300 |
Abgasnorm | Euro 6 |
0 auf 100 km/h (in Sekunden) | 3,7 |
Höchstgeschwindigkeit (km/h) | 324 |
Leergewicht (kg) | 1.595 |
Kofferraumvolumen (l) | 112 |
Farbe | Ascariblau Metallic |
Grundpreis (Euro) | 149.000 |
Testwagenpreis (Euro) | 176.600 |
Text / Fotos: NEU!
Kamera: Canon EOS 6D