GWM Ora 03
, ,

GWM Ora 03 – Die fernöstliche Elektro-Katze

Der GWM Ora 03 ist ein kompaktes Elektroauto, das in der schnell wachsenden Elektroauto-Klasse auf sich aufmerksam macht. Mit seinem modernen Design und den praktischen Funktionen spricht das Fahrzeug vor allem Käufer an, die ein umweltfreundliches, aber dennoch stilvolles Auto suchen. Die chinesische Automarke Great Wall Motors (GWM) bringt mit dem Ora 03 ein Fahrzeug auf den Markt, das durch seine Mischung aus Retro-Charme und modernen Akzenten eine breite Zielgruppe ansprechen möchte.

Ob das Fahrzeug in der Praxis genauso gut abschneidet, wie es auf dem Papier aussieht, werden wir im folgenden Testbericht genau unter die Lupe nehmen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf das Design und die Ausstattung, sondern auch auf die Fahreigenschaften, die Technik und die Preise des GWM Ora 03. Wie schlägt sich der GWM Ora 03 im Vergleich zu seinen Konkurrenten? Und wie gut ist die Verarbeitung und die Reichweite des Fahrzeugs wirklich? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in den folgenden Abschnitten.

Übrigens: Ursprünglich wurde das Fahrzeug unter dem Namen Funky Cat eingeführt, doch aufgrund von Markenrechtsproblemen musste GWM den Namen ändern. Bereits 2023 wurde das Modell offiziell als Ora 03 auf den europäischen Märkten verkauft, um rechtliche Konflikte zu vermeiden. Dieser Schritt war notwendig, da eine andere Marke den Namen „Funky Cat“ beanspruchte. Trotz der Namensänderung bleibt das Fahrzeug in seinem Design und seiner Technik unverändert und bietet weiterhin eine attraktive Option für alle, die auf der Suche nach einem erschwinglichen und stilvollen Elektroauto sind.

Der Look

Das Design des GWM Ora 03 ist ohne Zweifel eines der auffälligsten Merkmale dieses Elektrofahrzeugs. Mit seiner runden, fast retro anmutenden Front erinnert der Ora 03 an klassische Modelle vergangener Jahrzehnte, ohne dabei altbacken zu wirken. Besonders markant sind die großen, runden Scheinwerfer und der breite Kühlergrill, der dem Fahrzeug eine starke Präsenz auf der Straße verleiht. Der kompakte Look, der gleichzeitig dynamisch und modern wirkt, eignet sich perfekt für den urbanen Raum, in dem Wendigkeit und Parkfähigkeit eine große Rolle spielen. Die scharfen Linien an den Seiten und das markante Heck mit den vertikal ausgerichteten LED-Leuchten unterstreichen den sportlichen Charakter des Fahrzeugs.

Ein weiteres Highlight ist die Wahl der Farbvarianten, die dem Fahrzeug eine gewisse Verspieltheit verleihen – besonders in helleren Farben kommt der Ora 03 hervorragend zur Geltung. Das Fahrzeug wirkt nicht nur frisch und modern, sondern auch sehr durchdacht und sorgfältig designt. Das Außendesign des GWM Ora 03 ist definitiv ein starkes Verkaufsargument, das bei vielen Käufern gut ankommen dürfte.

Und innen?

Der Innenraum des GWM Ora 03 bietet eine gelungene Mischung aus Modernität und Funktionalität. Schon beim Einsteigen fällt das große Infotainment-Display ins Auge, das sich in der Mittelkonsole befindet und intuitiv zu bedienen ist. Die Materialwahl wirkt hochwertig, vor allem im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in dieser Preisklasse. Lediglich die Sitze könnten für größere Fahrer und längere Strecken etwas mehr Komfort bieten. Die vorderen Sitze sind bequem, aber die Polsterung könnte sich für längere Fahrten als zu fest herausstellen. Besonders bemerkenswert ist jedoch die Verarbeitungsqualität: Das Cockpit fühlt sich robust und gut verarbeitet an, was bei einem Fahrzeug dieser Preisklasse nicht immer selbstverständlich ist.

Auch die Bedienung der Klimaanlage und anderer Funktionen erfolgt über den Touchscreen, was eine moderne und aufgeräumte Gestaltung ermöglicht. Leider ist der Platz im Fond des GWM Ora 03 für größere Passagiere etwas eingeschränkt, insbesondere was die Beinfreiheit betrifft. Der Kofferraum fällt mit 228 Litern ebenfalls eher klein aus, was ihn weniger geeignet für Familien mit viel Gepäck macht. Für den täglichen Gebrauch in der Stadt reicht der Platz jedoch aus, besonders wenn man die kompakten Maße des Fahrzeugs bedenkt. Insgesamt bietet der Innenraum des GWM Ora 03 eine solide Ausstattung und ein ansprechendes Ambiente, das den urbanen Charme des Fahrzeugs widerspiegelt.

Der Antrieb des GWM Ora 03

Der GWM Ora 03 wird von einem Elektromotor mit 171 PS angetrieben, was zu einer agilen und spritzigen Fahrweise führt. Mit einem Drehmoment von 250 Nm beschleunigt der Ora 03 in rund 8,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h, was in dieser Fahrzeugklasse durchaus respektable Werte sind. Besonders in der Stadt zeigt das Fahrzeug seine Stärken: Das agile Fahrverhalten und die gute Wendigkeit machen das Fahren im urbanen Raum sehr angenehm. Auch auf längeren Strecken lässt sich der GWM Ora 03 gut fahren, auch wenn die Federung auf unebenen Straßen etwas steif wirken kann.

Dennoch bietet das Fahrzeug eine insgesamt sehr ausgewogene Fahrdynamik, die sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn zu überzeugen weiß. Die Reichweite des GWM Ora 03 liegt beim 400 Pro+ Modell dank 63-kWh-Akku bei etwa 300 Kilometern, was für den Großteil der täglichen Fahrten völlig ausreicht. Auf Langstreckenfahrten könnte es hingegen knapp werden, sodass man möglicherweise öfter auf Schnellladesäulen angewiesen ist. Nur auf der Autobahn unterwegs, ist meist schon nach knapp 200 Kilometern die Zeit gekommen, eine Ladesäule aufzusuchen.

Apropos: Die Ladezeiten des GWM Ora 03 sind in der Theorie dank der Schnellladefunktion durchaus attraktiv – in etwa 30 Minuten könnte der Akku von zehn auf 80% aufgeladen werden, was besonders bei längeren Fahrten hilfreich wäre. In der Praxis vergehen zwischen 45 und 50 Minuten, bis der Akku auf 80 Prozent gefüllt ist. Dies ist in Angebracht der Konkurrenz nicht mehr wirklich zeitgemäß. Wer den Akku weiter – also von 80 auf 100 Prozent – laden möchte, muss derweil nochmal knapp eine Stunde an der Säule verbringen. Daher unser Rat: Nur bis 80 Prozent laden.

Assistenz, Technik & Ausstattung

Der GWM Ora 03 bietet eine Vielzahl an modernen Assistenzsystemen und technischen Features, die sowohl die Sicherheit als auch den Komfort steigern. Zu den Highlights gehören der adaptive Tempomat, der Notbremsassistent und der Spurhalteassistent, die zusammen ein sehr gutes Sicherheitsniveau gewährleisten. Diese Systeme sind vor allem im Stadtverkehr und auf langen Autobahnfahrten eine große Hilfe und sorgen für eine stressfreie Fahrt. Auch die Einparkhilfe ist ein nützliches Feature, das das Parken in engen Stadtstraßen deutlich erleichtert. Im Bereich Infotainment überzeugt der GWM Ora 03 mit einem großen Touchscreen, der nicht nur die Navigation steuert, sondern auch die Integration von Apple CarPlay und Android Auto ermöglicht.

Somit können Fahrer ihre Smartphones problemlos mit dem Fahrzeug verbinden, um Musik zu hören, Anrufe zu tätigen oder Navigationsanweisungen zu erhalten. Die Software ist insgesamt intuitiv und reagiert schnell auf Eingaben. Auch die Sprachsteuerung funktioniert in den meisten Fällen zuverlässig. Insgesamt bietet der Ora 03 eine sehr gute Ausstattung, die auf den modernen Fahrkomfort und die Sicherheit ausgelegt ist. Im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in der Kompaktklasse offeriert der kleine Asiate eine sehr gute Auswahl an Features, die in dieser Preisklasse nicht immer selbstverständlich sind.

Varianten & Preise des GWM Ora 03

DDer GWM Ora 03 wird in fünf verschiedenen Varianten angeboten, die sich sowohl in Ausstattung als auch Preis unterscheiden:

  • 300 – Ab 26.990 Euro startet der vollelektrische Ora 03 mit 171 PS und einer 48-kWh-Batterie. Zur Ausstattung gehören 18-Zoll-Räder, Klimaautomatik, LED-Scheinwerfer sowie 19 Assistenzsysteme. Zusätzlich sind eine 360-Grad-Kamera mit Parksensoren hinten, Navi-Infotainment, Keyless Entry und DAB+ bereits ab Werk enthalten.
  • 300 Pro – Diese Variante beginnt bei 28.990 Euro und bietet zusätzliche Features wie elektrisch verstellbare und beheizbare Außenspiegel, beheizbare Vordersitze sowie eine Privacy-Verglasung. Ein automatisch abblendender Innenspiegel und eine induktive Ladestation runden das Angebot ab.
  • 400 Pro – Ab 32.490 Euro bietet das Modell mit dem größeren 63-kWh-Akku mehr Reichweite und Leistung.
  • 400 Pro+ – Für 35.490 Euro bringt diese Variante eine Vielzahl von Extras, darunter eine sensorgesteuerte elektrische Heckklappe, Massagefunktion, Sitzbelüftung sowie eine Memoryfunktion für die Vordersitze. Das Panoramaglasdach und die serienmäßige Wärmepumpe, die normalerweise mit 900 Euro zu Buche schlägt, gehören ebenfalls dazu. Weitere Highlights sind ein Parkassistent, ein Rückfahrassistent und Parksensoren vorne.
  • GT – Das Topmodell startet bei 37.490 Euro und begeistert mit sportlichen GT-Anbauteilen, hochwertigen Sitzbezügen in Ledernachbildung und einer Vielzahl von Assistenzsystemen. Darunter finden sich der Autobahnassistent, ein Querverkehrassistent mit Notbremsfunktion sowie eine Launch-Control.

Kundenfeedback

Die ersten Kundenmeinungen zum GWM Ora 03 fallen größtenteils positiv aus. Viele Käufer loben das auffällige Design und die hochwertige Verarbeitung des Fahrzeugs. Besonders gut kommt bei den Nutzern der Ora 03 aufgrund seiner Fahrdynamik und des modernen Interieurs an. Die Fahrweise wird als sehr angenehm beschrieben, insbesondere in der Stadt, wo das kompakte Format und die Wendigkeit von Vorteil sind. Auch die Ausstattung des Fahrzeugs, einschließlich der Assistenzsysteme und des Infotainment-Systems, wird positiv hervorgehoben. Ein häufig genannter Kritikpunkt ist der begrenzte Platz im Fond und der kleine Kofferraum, was für Käufer, die viel Stauraum benötigen, ein Nachteil sein könnte. Auch die Reichweite von 300 km wird zwar als ausreichend für den Alltag betrachtet, aber einige Käufer wünschen sich eine größere Reichweite für längere Fahrten. Insgesamt zeigt sich das Feedback zu diesem Fahrzeug jedoch sehr positiv, und der 03 scheint seinen Platz in der Elektroauto-Marktlandschaft gut zu finden.

Fazit zum GWM Ora 03

Der GWM Ora 03 ist ein gut durchdachtes und attraktives Elektrofahrzeug, das mit seinem einzigartigen Design, seiner soliden Leistung und seiner modernen Ausstattung überzeugt. Das Fahrzeug eignet sich besonders für Stadtbewohner, die ein kompaktes und stylisches Elektroauto suchen. Die Reichweite von 300 km reicht für den täglichen Gebrauch aus, könnte aber für Langstreckenfahrer etwas zu knapp sein. Die Ausstattung ist für ein Fahrzeug in dieser Preisklasse sehr gut und bietet eine Vielzahl von modernen Funktionen, die sowohl den Komfort als auch die Sicherheit erhöhen. Wer auf der Suche nach einem erschwinglichen und gut ausgestatteten Elektroauto ist, der sollte den 03 definitiv in Betracht ziehen.

Konkurrenzmodelle

Der GWM Ora 03 tritt in Konkurrenz zu anderen beliebten Elektrofahrzeugen der Kompaktklasse, wie dem Mini Electric, dem Fiat 500e und dem Honda e. Während der Mini Electric eine ähnliche Retro-Optik bietet, sticht der 03 durch seinen größeren Innenraum und die bessere Ausstattung hervor. Der Fiat 500e bietet ein günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis, könnte aber in Sachen Fahreigenschaften und Technik hinter dem Ora 03 zurückbleiben. Der Honda e ist besonders bei Technikliebhabern beliebt und überzeugt durch innovative Features, ist jedoch auch etwas teurer und wird ohnehin nicht mehr als Neuwagen angeboten. Insgesamt stellt der GWM Ora 03 eine interessante und günstigere Alternative dar, die vor allem durch Design und Ausstattung punktet. In Zukunft könnte derweil auch der VW ID.Every1 eine Alternative sein; dieses Modell kommt jedoch erst 2027.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner