Seit seiner Markteinführung im Frühjahr 2024 setzt das Mercedes-Benz CLE Cabriolet neue Maßstäbe in der Luxus-Cabriolet-Klasse. Als direkte Weiterentwicklung der C- und E-Klasse Cabriolets vereint der CLE gekonnt die besten Eigenschaften seiner Vorgänger – aus zwei Klassen – und tritt mit modernem Design sowie fortschrittlicher Technik an, um neue Akzente zu setzen.
Mit der Topmotorisierung im Modell CLE 450 4MATIC und der exklusiven Ausstattung „AMG Line Premium Plus“ stellt das Cabriolet eine spannende Alternative zu anderen Luxus-Cabrios dar. In diesem Test haben wir das elegante Mercedes-Benz CLE 450 Cabriolet in der exklusiven „Alpingrau Uni“-Farbgebung auf Herz und Nieren geprüft und analysieren, ob der offene Stern im hochpreisigen Cabriolet-Segment wirklich überzeugt. Fahrbericht.
Der Look
Ob mit offenem Verdeck oder geschlossenem Stoffdach – das Mercedes-Benz CLE 450 4MATIC Cabriolet überzeugt mit souveräner Eleganz in jeder Perspektive. Die lang gestreckte Silhouette und die beeindruckende Fahrzeuglänge von 4,85 Metern verleihen diesem Luxus-Cabrio eine markante Präsenz, die viele Mitbewerber überragt.
Die tief positionierte Front mit dem zentral platzierten Mercedes-Stern im mit kleinen Sternen veredelten Grill wirkt selbstbewusst und athletisch. Fließend integrierte LED-Scheinwerfer mit charakteristischer Lichtsignatur unterstreichen den modernen Look des CLE Cabriolets. Der lange Radstand von 2.865 Millimetern sorgt nicht nur für großzügige Proportionen, sondern auch für eine perfekte Straßenlage.
In der AMG Line Premium Plus setzen schwarze Akzente – etwa die 19-Zoll-AMG-Leichtmetallräder – sportliche Highlights und schaffen spannende Kontraste zum edlen Gesamtbild. Die fließend gezeichnete Gürtellinie, kuppelartige Seitenfenster und das elegant verlaufende Stoffverdeck schaffen eine dynamisch-elegante Formensprache, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt.
Auch das Heck begeistert mit einer klaren Designsprache: Die LED-Rückleuchten sind durch eine geschwungene Linie verbunden, die Heckschürze mit angedeutetem Diffusor vermittelt dezente Sportlichkeit. Zwar sind die Endrohrblenden nicht funktional, doch sie fügen sich optisch stimmig ins Design ein.
Das CLE 450 Cabriolet kombiniert zeitlose Mercedes-Benz Ästhetik mit moderner Dynamik – und macht sowohl in der Stadt als auch auf der Küstenstraße eine exzellente Figur.
Und innen?
Der Innenraum des Mercedes-Benz CLE 450 4MATIC Cabriolet überzeugt mit exquisiter Verarbeitung, stilvollem Design und hohem Alltagskomfort. Übernommen aus der aktuellen C-Klasse, ist das Cockpit leicht fahrerorientiert gestaltet und bietet eine intuitive Bedienung über das zentrale Display und die eleganten Bedienelemente.
Die ergonomisch geformten Vordersitze in einer edlen Kombination aus hochwertigem Kunstleder und Mikrofaser bieten exzellenten Seitenhalt – sowohl auf kurvigen Landstraßen als auch bei längeren Autobahnfahrten. Besonders an kühlen Tagen zeigt sich die Stärke des Cabriolets: Mit dem AIRSCARF-System wird der Nackenbereich durch Warmluft beheizt – ein exklusives Komfortmerkmal von Mercedes-Benz.
Dank des großzügigen Radstands profitieren auch die Fondpassagiere von einem angenehm offenen Raumgefühl. Die Rücksitze sind überraschend gut konturiert und bequem erreichbar – elektrisch vorfahrende Vordersitze machen den Einstieg besonders komfortabel.
Für optimalen Windschutz während der Fahrt sorgen das optionale Windschott sowie das innovative AIRCAP-System: Ein ausfahrbarer Spoiler an der Windschutzscheibe und ein automatisches Windschott hinter den Fondsitzen reduzieren Luftverwirbelungen spürbar – ideal für stilvolles Offenfahren.
Das vollelektrische Stoffverdeck lässt sich in rund 20 Sekunden öffnen oder schließen – auch während der Fahrt bis 60 km/h. Praktisch ist auch der Kofferraum mit einem Volumen von bis zu 385 Litern. Durch umklappbare Rücksitzlehnen und eine Durchladefunktion gewinnt das CLE Cabriolet zusätzlich an Alltagstauglichkeit.
Der Innenraum des CLE 450 Cabriolets bietet damit alles, was anspruchsvolle Fahrer:innen von einem Premium-Cabrio erwarten – Komfort, Funktionalität und das gewisse Extra.
Der Antrieb des Mercedes-Benz CLE Cabriolet
Unter der eleganten Haube des Mercedes-Benz CLE 450 4MATIC Cabriolet arbeitet ein hochentwickelter 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit Turboaufladung und integriertem Mildhybrid-System. Die Systemleistung beträgt beeindruckende 404 PS und 750 Nm Drehmoment – bereitgestellt durch den Benzinmotor (381 PS) und einen 23 PS starken Elektromotor. Das Ergebnis: ein kraftvoller, gleichzeitig kultivierter Antrieb, der Leistung und Effizienz vereint.
Der CLE 450 beschleunigt in nur 4,4 Sekunden von 0 auf 100 km/h – begleitet von einem charaktervollen Sechszylinderklang, der Emotionen weckt, ohne aufdringlich zu wirken. Die 9-Gang-Automatik agiert präzise und sanft zugleich, während der 4MATIC-Allradantrieb jederzeit für maximale Traktion sorgt – auch bei widrigen Straßenverhältnissen.
Vier Fahrmodi – darunter ein individuell konfigurierbarer – ermöglichen die Anpassung des Fahrverhaltens an persönliche Vorlieben: von komfortabel bis sportlich-direkt. Das AMG Line Sportfahrwerk sorgt für ein straffes, aber nicht unkomfortables Handling. In Kombination mit der präzisen Lenkung meistert das Cabrio kurvige Landstraßen ebenso souverän wie entspannte Autobahnetappen.
Für Frischluftfreunde bieten AIRCAP und Windschott höchsten Komfort: Auch bei hohem Tempo bleibt der Innenraum erstaunlich zugfrei. Selbst Fondpassagiere genießen bis etwa 120 km/h eine angenehme Fahrt – ab dann nimmt der Fahrtwind spürbar zu.
Im Verbrauchstest überzeugte der CLE 450 mit einem Durchschnitt von 8,5 l/100 km. Auf einer effizienzoptimierten Testrunde waren sogar 5,4 Liter möglich – ein Top-Wert für ein über 400 PS starkes Cabriolet.
Assistenz, Technik & Ausstattung
Bereits in der serienmäßigen AMG Line Advanced überzeugt das Mercedes-Benz CLE 450 4MATIC Cabriolet mit exklusiven Details: 19-Zoll-Leichtmetallräder, ein um 15 mm tiefergelegtes Sportfahrwerk, Sportsitze mit hochwertigem Alcantara-Kunstlederbezug und eine sportlich abgestimmte Bremsanlage.
Unser Testfahrzeug verfügte zusätzlich über das Ausstattungspaket AMG Line Premium Plus, das mit Highlights wie dem adaptiven MBUX Interieur-Assistenten, dem Digital Light mit Projektionsfunktion und einem erstklassigen Head-up Display aufwartet. Letzteres projiziert alle relevanten Fahrinformationen direkt ins Sichtfeld – klar und übersichtlich, selbst bei direkter Sonneneinstrahlung.
Technikliebhaber:innen kommen mit dem hochauflösenden Zentraldisplay samt Augmented Reality Navigation, kabellosem Apple CarPlay und Android Auto sowie dem neigungsverstellbaren Bildschirm auf ihre Kosten – ein praktisches Detail für Fahrten mit offenem Verdeck.
Das optional erhältliche Burmester 3D-Soundsystem mit 17 Lautsprechern und 710 Watt Leistung verwandelt den Innenraum in einen Konzertsaal – mit beeindruckender Klangfülle, selbst bei geöffnetem Dach. Ästheten freuen sich über stilvolle Lautsprecherabdeckungen, die sich bei offenem Verdeck besonders eindrucksvoll präsentieren.
Für Sicherheit und Komfort sorgt das Fahrassistenz-Paket Plus: mit aktivem Abstands- und Lenkassistenten, Totwinkel-Überwachung sowie dem innovativen Pre-Safe® Impulse Side System, das bei drohender Seitenkollision blitzschnell reagiert.
Ob Ambientebeleuchtung, Carbon-Zierelemente oder Ampel-Kameraanzeige – das CLE 450 Cabriolet bietet ein Gesamterlebnis, das Design, Technik und Funktion auf höchstem Niveau vereint. Ein Fahrzeug, das mehr ist als ein Cabrio: ein Statement für modernen Luxus mit Mercedes-Benz DNA.
Varianten & Preise des Mercedes-Benz CLE Cabriolet
Das Mercedes-Benz CLE Cabriolet ist in sechs Motorvarianten erhältlich – vom kultivierten Einstieg bis zur sportlichen Top-Version. Alle Aggregate sind serienmäßig mit Mildhybrid-Technologie ausgestattet und bieten eine ausgewogene Kombination aus Effizienz und Fahrspaß.
Motorisierungen (Stand: 2025)
- CLE 180: 2,0-Liter-Benziner, 193 PS – ab 54.596 €
- CLE 200: 227 PS, wahlweise mit 4MATIC – ab 59.098 € / 61.216 €
- CLE 220d: 2,0-Liter-Diesel mit 220 PS – ab 61.216 €
- CLE 300 4MATIC: 281 PS starker Benziner – ab 68.365 €
- CLE 450 4MATIC: 404 PS aus Reihensechszylinder – ab 78.691 €
- AMG CLE 53 4MATIC+: 472 PS – ab 89.388 €
Der hier getestete CLE 450 4MATIC hebt sich mit seiner souveränen Leistung und exklusiven Ausstattung deutlich ab. Mit einem Grundpreis von rund 78.700 Euro liegt er über 24.000 Euro über dem Einstieg in die CLE-Cabrio-Welt.
Ausstattungspakete für CLE 450 4MATIC
- AMG Line Advanced (Serie): Inklusive MBUX Navigation, 5G-Konnektivität, Aircap, Airscarf, Ambientebeleuchtung, kabellose Smartphone-Integration, Digitalcockpit u.v.m.
- AMG Line Advanced Plus (+1.332 €): Mit Verkehrszeichenassistent, erweiterter Ambientebeleuchtung und Totwinkelwarner.
- AMG Line Premium (+3.052 €): Mit DIGITAL LIGHT Scheinwerfern für maximale Sicht und Komfort.
- AMG Line Premium Plus (+5.938 €): Enthält Burmester 3D-Soundsystem, Head-up Display, MBUX Interieur Assistent und Projektionslicht – für Technikliebhaber ein Must-have.
Mit seiner breiten Antriebspalette und modularen Ausstattungspaketen bietet das Mercedes CLE Cabriolet maximale Individualität – für Fahrer:innen mit höchsten Ansprüchen an Design, Leistung und Komfort.
Kundenfeedback
Das Mercedes-Benz CLE Cabriolet wird von seinen Besitzern durchweg hoch geschätzt, doch es gibt sowohl positive als auch kritische Stimmen. Besonders gelobt wird die elegante und zeitlose Designlinie des Fahrzeugs, die sowohl mit geschlossenem als auch offenem Verdeck eine beeindruckende Figur macht. „Das CLE Cabriolet ist ein wahrer Hingucker, besonders wenn das Verdeck geöffnet ist. Die Linienführung und die Details am Fahrzeug sind perfekt umgesetzt“, sagt ein Besitzer des CLE 450. Auch der Innenraum erhält häufig positives Feedback. Die hochwertige Verarbeitung, das MBUX-Infotainmentsystem und die ergonomischen Sitze werden als angenehm und luxuriös empfunden. Ein Besitzer des CLE 200 berichtet: „Ich liebe die Sitze, sie sind extrem bequem, selbst auf längeren Fahrten.“
Die Fahrdynamik, insbesondere in den leistungsstärkeren Varianten wie dem CLE 450, wird von vielen Besitzern als äußerst befriedigend beschrieben. „Der Motor ist unglaublich kraftvoll, und das Fahrgefühl ist sowohl sportlich als auch komfortabel. Die 404 PS im CLE 450 machen jede Fahrt zu einem Erlebnis“, so ein Nutzer. Auch das Fahrwerk wird in Kombination mit den verschiedenen Fahrmodi positiv bewertet, da es sowohl sportlich als auch komfortabel auf verschiedenen Straßenbelägen arbeitet.
Ein bisschen Kritik gibt es auch
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen. Einige Fahrer, insbesondere von den Einstiegsmodellen wie dem CLE 180 oder CLE 200, berichten von einer gewissen „Trägheit“ beim Beschleunigen und wünschen sich mehr Dynamik. Ein Besitzer des CLE 220d merkt an: „Der Diesel läuft ruhig, aber der Motor könnte etwas mehr „Biss“ beim Überholen bieten.“ Ein weiterer Kritikpunkt ist der Preis – vor allem bei den höherwertigen Modellen wie dem CLE 450 oder AMG CLE 53. „Die Ausstattung ist hervorragend, aber der Preis ist ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass es vergleichbare Modelle zu einem günstigeren Preis gibt“, sagt ein Besitzer des CLE 450.
Ein weiterer Punkt, der von einigen als verbesserungswürdig angesehen wird, ist die Touchscreen-Bedienung des Infotainmentsystems. „Es dauert manchmal etwas länger, um das System zu bedienen, vor allem bei der Nutzung während der Fahrt. Ein paar mehr physische Tasten wären nicht schlecht“, merkt ein Fahrer des CLE 300 an.
Insgesamt zeigt sich, dass das CLE Cabriolet viele Besitzer begeistert, vor allem durch sein luxuriöses Fahrgefühl und die bemerkenswerte Alltagstauglichkeit. Die Kritik bezieht sich hauptsächlich auf den Preis und die Bedienung des Systems, was jedoch nicht die allgemeine Zufriedenheit mindert.
Fazit zum Mercedes-Benz CLE Cabriolet
Das Mercedes-Benz CLE 450 4MATIC Cabriolet ist weit mehr als ein Schönwetterfahrzeug – es ist ein durchdachter, leistungsstarker und alltagstauglicher Begleiter mit echter Langstreckenqualität. Besonders in der getesteten Top-Motorisierung überzeugt der Reihensechszylinder durch seine geschmeidige Laufkultur, beeindruckende Durchzugskraft und den charakteristischen Klang, der Emotionen weckt.
Dank modernster Assistenzsysteme, hochwertiger Verarbeitung und cleverer Techniklösungen wie AIRCAP, AIRSCARF oder dem adaptiven MBUX-System bietet das CLE Cabriolet höchsten Komfort – bei jeder Witterung und in jeder Fahrsituation. Dabei ist es nicht nur offen, sondern auch geschlossen ein echter Blickfang mit stilvoller Präsenz.
Seine Alltagstauglichkeit überrascht: vier vollwertige Sitzplätze, ein großzügiger Kofferraum mit Durchlademöglichkeit und eine Verdeckbedienung, die sogar während der Fahrt möglich ist, machen diesen offenen Schwaben zu einem echten Ganzjahresauto – nicht nur zum Wochenendvergnügen.
Technologisch ist der CLE 450 auf Augenhöhe mit der Oberklasse: DIGITAL LIGHT, Head-up Display, Burmester-Soundanlage und teilautonomes Fahren sind verfügbar – oder sogar serienmäßig im Premium Plus Paket enthalten.
Einziger Wermutstropfen bleibt der Preis: Mit über 78.000 Euro in der Basis und teils üppigen Aufpreisen für Sonderausstattungen ist das CLE Cabriolet kein Schnäppchen. Doch da Cabrios immer seltener werden, steht im Hause Daimler als einzige Alternative nur der deutlich mehr auf Performance getrimmte und nochmals signifikant teurere Mercedes-AMG SL bereit. Somit lautet unser Resümee: Wer Wert auf Design, Leistung und Alltagstauglichkeit legt, findet hier ein rundum gelungenes Fahrzeug, das Offenfahren in seiner schönsten Form interpretiert.
Konkurrenzmodelle
Das Mercedes-Benz CLE Cabriolet steht in direkter Konkurrenz zu Modellen wie dem BMW 4er Cabriolet und dem Audi S5 Cabrio, die ebenfalls Luxus, Performance und Fahrvergnügen in einem offenen Fahrzeug vereinen. Der BMW M440i xDrive bietet ein sportliches Fahrgefühl mit einem leistungsstarken 374 PS starken Reihensechszylinder-Motor und exzellenter Fahrdynamik, die besonders bei ambitionierten Fahrern gut ankommt. Auch die präzise Lenkung und das straffe Fahrwerk des BMW 4er Cabriolets machen es zu einem ernstzunehmenden Gegner für das CLE Cabriolet. Der BMW überzeugt durch ein modernes, fahrerorientiertes Cockpit und eine hohe Verarbeitungsqualität, jedoch wird von einigen Kritikern der Komfort bei längeren Fahrten als etwas straff empfunden, was ihn in diesem Punkt weniger vielseitig als den Mercedes macht.
Das Audi S5 Cabrio war ebenfalls ein direkter Konkurrent, bevor die Produktion des A5 Cabriolets eingestellt wurde. Der Audi S5 bietet eine ausgewogene Kombination aus Performance und Alltagstauglichkeit, mit einem 354 PS starken V6-Turbomotor und Quattro-Allradantrieb. Das Fahrgefühl ist ebenfalls sportlich, jedoch etwas weniger komfortabel als das des CLE Cabriolets, vor allem auf unebenen Straßen. Zudem überzeugt der Audi durch ein intuitives Infotainmentsystem und eine hochwertige Innenausstattung. Dennoch hinkt er in puncto Technologie und Komfort hinter dem Mercedes-Benz CLE Cabriolet hinter, insbesondere in Bezug auf Features wie das MBUX-System und die innovativen Fahrassistenzsysteme.
Im Vergleich zu diesen Modellen bietet das Mercedes-Benz CLE Cabriolet vor allem durch seine gelungene Mischung aus luxuriösem Fahrkomfort, moderner Technik und herausragendem Platzangebot einen klaren Vorteil, besonders für diejenigen, die auch im Cabriolet-Alltag keine Kompromisse eingehen möchten.
Text / Fotos: NEU!
Kamera: Canon EOS 6D