Mazda2 Hybrid 2024
,

Mazda2 Hybrid 2024 – Update für den Teilzeit-Stromer

Mit dem Mazda2 Hybrid 2024 haben die Japaner ihren kleinen Hybriden aufgewertet und gleichzeitig näher an das altbewährte Kodo-Design gerückt.

Dabei handelt es sich beim 2er Hybrid nicht direkt um eine markeneigene Entwicklung. In Zusammenarbeit mit Toyota handelt es sich hier quasi um einen „umgebadgten“ Toyota Yaris. Doch Mazda hat – insbesondere mit dem Update – doch ein wenig Hand angelegt, um den Kleinen nahtlos in die eigene Modellpalette zu integrieren.

Im folgenden Beitrag stellen wir den überarbeiteten Kleinwagen einmal näher vor.

Mazda2 Hybrid 2024 – Mehr Kodo für den kleinen Hybriden

Im Vergleich zum konventionell angetriebenen Mazda2 zeigt sich die Hybridversion von Anfang an anders. Das liegt – wie bereits in der Einleitung erwähnt – daran, dass es sich hier um sogenanntes „Badge Engineering“ handelt – der Mazda2 Hybrid ist also ein Toyota Yaris mit Mazda-Logos. Im neuen Modelljahrgang soll sich dies jedoch ändern und so haben die Ingenieure Hand an den Kleinen angelegt, um ihn näher an die eigene CI zu führen.

Mazda2 Hybrid 2024 Front
Ein neuer Kühlergrill und eine überarbeitete Frontschürze bieten mehr „Kodo-Design“.

So rollt das neue Modell mit einer überarbeiteten Front zum Kunden, die einen neuen Kühlergrill und Stoßfänger offeriert, der dem aktuellen Kodo-Design entspricht. Auch das Heck erhielt ein Refresh und kommt nun etwas dynamischer daher. Darüber hinaus wurde die Farbpalette um die Lackierung „Glass Blue“ erweitert. Im Innenraum gibt es zudem neue Anzeigen. Die Tachoeinheit besteht – je nach Ausstattungslinie – aus einem sieben oder 12,3 Zoll großen Display. Das Infotainment wird durch einen neun oder 10,5 Zoll großen Touchscreen realisiert.

Mazda2 Hybrid 2024 Heck
Auch das Heck des kleinen Japaners wurde zart nachgeschärft.

Beim Antrieb bleibt alles beim Alten. So rollt auch der neue Mazda2 Hybrid 2024 mit einem 1,5-Liter-Dreizylinder plus E-Motor vom Band, die zusammen als Vollhybrid-System 116 PS offerieren. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei annehmbaren 175 km/h, der Verbrauch ist mit 4,2 Litern auf einem denkbar niedrigen Level.

Preis & Marktstart

Der neue Mazda2 Hybrid 2024 ist ab sofort bestellbar. Die ersten Modelle dürften im März 2024 zu den Kunden rollen. Insgesamt wird der kleine Japaner in fünf Ausstattungslinien angeboten. Die Preise beginnen bei 24.990 Euro für die Ausstattungslinie „Prime Line“. Diese enthält bereits unter anderem einen adaptiven Tempomaten (ACC), eine Rückfahrkamera, eine Klimaautomatik sowie ein Infotainment samt 9-Zoll-Touchscreen und kabellosem Apple CarPlay und Android Auto.

Mazda2 Hybrid 2024 Innenraum
Im Innenraum des neuen Mazda2 Hybrid gibt es vor allem größere Displays.

Darüber rangiert die Linie „Centre-Line“ ab 26.490 Euro. Sie bringt zusätzlich unter anderem elektrische Fensterheber hinten und einen Regensensor mit. Die dritte Linie „Exclusive-Line“ kommt on top mit 16-Zoll-Rädern, elektrisch anklappbaren Außenspiegeln, einem Spurwechselassistenten und einem schlüssellosen Zugangs- und Startsystem und kostet ab 28.290 Euro. Als zweithöchste Linie präsentiert sich die „Homura“. Sie wartet ab 30.490 Euro außerdem mit 17-Zoll-Rädern, Privacy-Verglasung, Voll-LED-Scheinwerfern samt Fernlichtassistent und einer induktiven Ladeschale für Smartphones auf. Die höchste Linie hört auf den Namen „Homura Plus“. Diese kostet mindestens 32.890 Euro und offeriert zusätzlich ein Head-up Display und ein Panorama-Glasdach.

Text: NEU!

Fotos: Mazda

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner