Mit der Volvo XC60 Black Edition haben die Schweden eine Sonderedition ihres beliebten Kompakt-SUVs auf die Räder gestellt.
Und der Name ist dabei Programm: Schwarze Designakzente soweit das Auge reicht. Kombiniert mit einer schwarzen Lackierung steht dieser Volvo im „All-black-everything“-Look dar.
Wir geben im nachfolgenden Beitrag weitere Hinweise zum Sondermodell.
Volvo XC60 Black Edition – All black everything
Onyx Black – so heißt die Lackierung des dunklen Sondermodells. Kombiniert wird diese mit Hochglanz-schwarzen Außenspiegelkappen, einer schwarzen Dachreling und schwarzen Fensterumrandungen. Hierzu gesellt sich ein in Schwarz gehaltener Kühlergrill sowie schwarze 21-Zoll-Felgen. Auch das Logo, der Markenschriftzug und die Badges mit Modellnamen und Motorisierung wurden in Schwarz lackiert.

Auch im Innenraum bleibt es durchgehend dunkel. Der Dachhimmel trägt Anthrazit, während die Sitze wahlweise mit Teilleder oder Nappaleder bezogen sind, welche die gleiche Farbe tragen. Lediglich die Aluminium-Dekoreinlagen im „Metal Mesh“ Design sorgen für ein wenig Kontrast. Selbstverständlich sind die Sitze hier elektrisch einstellbar und verfügen zudem über eine verstellbare Beinauflage sowie über eine Memory-Funktion.
Preise & Marktstart
Angetrieben wird die Volvo XC60 Black Edition von drei verschiedenen Motoren. Den Einstieg macht der 250 PS starke B5 AWD Mildhybrid-Benziner. Darüber rangiert der Plug-in Hybrid T6 AWD mit einer Systemleistung von 398 PS. Die Speerspitze bildet der T8 AWD, der ebenfalls als PHEV vorfährt und maximal 455 PS generiert. Die Preise beginnen bei 58.390 Euro für den B5 AWD. Für die Plug-in Hybride werden mindestens 69.990 Euro (T6 AWD) beziehungsweise 72.990 Euro (T8 AWD) fällig. Das Sondermodell kann ab sofort bestellt werden, die ersten Fahrzeuge dürften im Frühjahr nächsten Jahres zu den Kunden rollen.

Da die Volvo XC60 Black Edition auf den beiden höchsten Ausstattungslinien „Plus“ und „Ultra“ basiert, sind entsprechend viele Optionen bereits ab Werk an Bord. So unter anderem ein schlüsselloses Zugangs- und Startsystem, eine elektrische Heckklappe, eine Ambientebeleuchtung und ein Luftqualitätssystem. Zudem stehen Parksensoren vorne und hinten und eine Rückfahrkamera auf der Liste der Serienausstattungen.

Wer sich für die höhere Linie „Ultra“ entscheidet, erhält zusätzlich noch den Pilot Assist zum teilautonomen Fahren, einen Notbrems- und Totwinkel-Assistenten sowie einen Querverkehrswarner. Außerdem rollt das Top-Modell mit adaptiven Voll-LED-Scheinwerfern im Thors-Hammer-Design samt Kurven- und Abbiegelicht (kennen wir bereits aus dem V90 Cross Country) sowie einem 600 Watt starken Soundsystem aus dem Hause Harman / Kardon vom Band. Komplettiert wird die Ausstattung von einem Head-up-Display und einem großen Panorama-Glasdach.
Text: NEU!
Fotos: Volvo