Mit dem Suzuki Vitara 2024 haben die Japaner ihr Kompakt-SUV einem Facelift unterzogen, das nicht nur optischer Natur ausfiel.
Auch die technische Seite wurde verbessert, sodass die Konnektivität nun auf dem aktuellen Stand der Technik ist.
In diesem Beitrag befassen wir uns mit dem Neuzugang aus Japan.
Suzuki Vitara 2024 – Der Bestseller der Marke
Kaum zu glauben, aber hierzulande war der Vitara im letzten Jahr das meistverkaufte Modell der Marke. Rund 7.400 Einheiten wurden abgesetzt, was deutlich oberhalb der Absatzzahlen von Swift und Co lag.. Nun legen die Japaner nach und spendieren dem kompakten SUV ein Facelift. Dieses fällt optisch allerdings eher dezent aus. Am markantesten zeigt sich die neue Front, welche mit einem Kühlergrill in Klavierlackoptik aufwartet, was dem Fahrzeug eine durchaus edle Note verleiht. Zudem wurden die vorderen Kotflügel markanter ausgeformt, während die spitz zulaufenden Scheinwerfer mehr Dynamik ins Spiel bringen. Neu sind zudem die Farben „Sphere Blue Pearl“ und „Titan Dark Gray Pearl Metallic“.
Auch im Innenraum hat man Hand angelegt. Dreh- und Angelpunkt ist das neue Infotainment, welches über einen neun Zoll großen Touchscreen verfügt. Die Bedienung wurde ebenfalls angepasst und intuitiv ausgelegt. Das Smartphone kann derweil kabellos via Android Auto oder Apple CarPlay eingebunden werden. Ebenfalls neu die Integration von Suzuki Connect. Hierbei handelt es sich um eine App, mit welcher der Fahrer per Fernzugriff Informationen von seinem Fahrzeug abfragen kann. So unter anderem den Standort oder Benachrichtigungen. Zudem lässt sich ein Alarm einstellen, der ertönt, wenn ein zuvor definierter Bereich verlassen wird. Das ist praktisch, wenn man das SUV beispielsweise an seine Kinder verleiht.
In Sachen Ausstattung bietet der Suzuki Vitara 2024 bereits ab Werk viele Features. Überarbeitet wurden zudem die Sicherheits- und Assistenzsysteme. So reagiert der Notbremsassistent nun noch schneller, die Verkehrszeichenerkennung arbeitet genauer und eine im Fahrzeug verbaute Kamera warnt bei drohender Müdigkeit oder Ablenkung. Ebenfalls an Bord ist ein adaptiver Tempomat, der den Abstand zum Vordermann hält sowie ein Spurhalteassistent. Letzterer kann sich bei fehlenden Fahrbahnmarkierungen am Vordermann orientieren.
Preis & Marktstart
Der neue Suzuki Vitara 2024 feiert seine Markteinführung voraussichtlich im Sommer 2024. Angeboten wird das City-SUV wahlweise mit einem Mildhybrid- oder Vollhybridantrieb. Der Allradantrieb AllGrip Select ist optional erhältlich. Zu den Preisen hat sich der Hersteller noch nicht geäußert, sie dürften sich allerdings am aktuellen Modell orientieren. Der aktuelle Vitara startet bei 25.850 Euro als Mildhyrid mit 6-Gang-Schaltgetriebe und Frontantrieb, mit Allradantrieb steigt der Preis auf 28.900 Euro. Für die Vollhybrid-Version werden mindestens 30.050 Euro aufgerufen, mit Allrad an Bord werden daraus 31.900 Euro.
Text: NEU!
Fotos: Suzuki