,

VW Passat TDI 4Motion – Der Langstrecken-Kombi

Der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion des Modelljahres 2025 ist die neueste Version des etablierten Mittelklassewagens aus dem Hause Volkswagen. Seit Jahren gilt der Passat als eines der beliebtesten Fahrzeuge für Vielfahrer und Dienstreisende. Mit einer Kombination aus Effizienz, Komfort und modernster Technik erfüllt der Passat TDI auch in seiner neuen Generation die Anforderungen einer anspruchsvollen Kundschaft. Besonders hervorzuheben ist die starke Diesel-Motorisierung in Verbindung mit dem 4Motion Allradantrieb, die dem Fahrzeug auf langen Strecken und bei wechselnden Fahrbedingungen hervorragende Fahreigenschaften verleiht. Doch wie schlägt sich der Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion im Alltag? In diesem Fahrbericht nehmen wir das Fahrzeug genauer unter die Lupe und analysieren, was es von der Konkurrenz abhebt.

Der Look

Das Außendesign des VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion präsentiert sich modern und elegant, wobei sich die neue Generation stärker an den vollelektrischen ID-Modellen orientiert. Der Passat wirkt insgesamt sehr souverän und hochwertig, ohne dabei zu überladen zu wirken. Besonders das Frontdesign sticht hervor: Der große Kühlergrill und die schmalen LED-Scheinwerfer verleihen dem Fahrzeug einen markanten Look, der mit einer dezenten Sportlichkeit kombiniert wird. Die scharfen Linien und die feinen Details an der Karosserie unterstreichen die moderne Ästhetik des Fahrzeugs, das jedoch in der Farbe „Maripositgrün“ eher unscheinbar wirkt. In dieser Lackierung geht der Passat beinahe in der Masse unter, was für Käufer, die eine weniger auffällige Erscheinung bevorzugen, jedoch durchaus von Vorteil sein kann.

Die Seitenansicht zeigt die klassische Passat-Silhouette, die dem Fahrzeug eine elegante Länge und eine sportliche Präsenz verleiht. Der 4Motion-Allradantrieb wird an den verbreiterten Radkästen und den kräftigeren Felgen deutlich, die dem Fahrzeug eine zusätzliche Stabilität und Straffheit verleihen. Insgesamt ist der Passat TDI optisch ein gelungenes Gesamtpaket, das sich gut in die aktuelle Designstrategie von Volkswagen einfügt.

Und innen?

Der Innenraum des VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion ist auf Komfort und Funktionalität ausgelegt. Die Materialwahl ist hochwertig, mit feinen Kunststoffen und edlen Holz- oder Metallapplikationen, die das Interieur optisch aufwerten. Besonders die großzügige Platzverhältnisse fallen auf. Sowohl vorne als auch hinten ist ausreichend Raum vorhanden, um auch auf langen Strecken bequem zu sitzen. Die Sitze sind bequem und bieten sowohl bei kurzen als auch bei langen Fahrten eine sehr gute Unterstützung.

Das digitale Cockpit und der hochauflösende Infotainment-Bildschirm gehören ebenso zum Standard wie die intuitive Bedienoberfläche. Die Steuerung des Infotainment-Systems erfolgt über einen Touchscreen, der mit den gängigen Smartphone-Plattformen kompatibel ist, und sorgt für eine nahtlose Integration von Navigation, Medien und anderen Funktionen. Trotz der fortschrittlichen Technik wird der Innenraum nie überladen oder schwierig zu bedienen, was eine Stärke des VW Passat TDI darstellt.

Der Kofferraum des Passat bietet ebenfalls viel Platz für Gepäck, was ihn besonders für lange Reisen und Familienausflüge geeignet macht. Die durchdachte Anordnung des Innenraums und die kluge Aufteilung der Ablageflächen sorgen dafür, dass sowohl Fahrer als auch Passagiere stets gut organisiert unterwegs sind.

Antrieb & Fahreigenschaften

Der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion wird von einem kraftvollen 2,0-Liter-Dieselmotor mit 193 PS angetrieben, der durch den 4Motion-Allradantrieb unterstützt wird. Dieser Motor ist insbesondere für Vielfahrer und Langstreckenfahrer ideal geeignet, da er eine perfekte Balance zwischen Leistung und Effizienz bietet. Der Passat TDI beschleunigt kraftvoll und gleichmäßig und zeigt auch bei höheren Geschwindigkeiten keinerlei Anzeichen von Unsicherheit. Der Allradantrieb sorgt für zusätzliche Stabilität, insbesondere bei schwierigen Straßenverhältnissen oder in kurvenreichen Abschnitten. In Kombination mit dem modernen Fahrwerk ist der Passat TDI ein souveräner Begleiter, der das Fahren zu einem Genuss macht, egal ob auf der Autobahn oder bei täglichen Pendelfahrten.

Besonders beeindruckend ist der niedrige Verbrauch des Fahrzeugs. Der große Diesel hat einen gezügelten Durst, der Verbrauch liegt bei lediglich knapp sechs Litern Diesel pro 100 Kilometer, was für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung außergewöhnlich sparsam ist. In Kombination mit dem 66-Liter-Tank bietet der Passat TDI eine ausgezeichnete Reichweite und ist somit auch für lange Strecken ohne regelmäßige Tankstopps bestens geeignet.

Die Fahreigenschaften des VW Passat TDI sind insgesamt sehr ausgewogen. Das Fahrwerk bietet eine sehr gute Dämpfung von Unebenheiten und sorgt für eine komfortable Fahrt. Dank der präzisen Lenkung und des guten Feedbacks der Fahrbahn bleibt der Passat auch in dynamischen Fahrsituationen stets gut kontrollierbar. Der 4Motion-Antrieb arbeitet dabei äußerst souverän und sorgt für optimale Traktion, selbst auf rutschigen oder schneebedeckten Straßen. In Kombination mit den komfortablen Federbeinen und der gut abgestimmten Federung lässt sich das Fahrzeug sowohl in der Stadt als auch auf langen Autobahnfahrten hervorragend fahren.

Assistenz, Technik & Ausstattung

Der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion bietet eine umfangreiche Liste an Assistenzsystemen und moderner Technik. Zu den Highlights gehören unter anderem der adaptive Tempomat, der Spurhalteassistent, der Parkassistent und die Notbremsfunktion. Diese Systeme arbeiten zuverlässig und tragen erheblich dazu bei, den Fahrer in verschiedenen Situationen zu entlasten. Insbesondere auf langen Strecken ist der adaptive Tempomat ein praktisches Feature, das eine entspannte und sichere Fahrt ermöglicht.

Das Infotainment-System bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter Navigation, Sprachsteuerung, und die Integration von Smartphones über Apple CarPlay und Android Auto. Der Touchscreen ist groß und übersichtlich und lässt sich auch während der Fahrt problemlos bedienen. Die Konnektivität ist auf dem neuesten Stand, sodass Nutzer jederzeit Zugriff auf ihre Apps und Medien haben.

Auch in Bezug auf die Ausstattung hat der VW Passat TDI einiges zu bieten. Zu den verfügbaren Features gehören unter anderem eine hochwertige Lederausstattung, ein Panorama-Schiebedach, ein 360-Grad-Kamerasystem und ein leistungsstarkes Soundsystem. Diese Ausstattung sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis und hebt den Komfort des Fahrzeugs auf ein neues Level.

Varianten & Preise

Der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion ist in verschiedenen Ausstattungslinien erhältlich, sodass für jedes Budget und jeden Geschmack das passende Modell dabei ist. Es gibt insgesamt vier Ausstattungslinien: „Basis“, „Business“, „R-Line“ und „Elegance“.

Die „Basis“-Version bietet bereits eine solide Grundausstattung, die für viele Käufer ausreichend sein dürfte. Die „Business“-Ausstattung legt den Fokus auf ein besonders komfortables Fahrvergnügen, während die „R-Line“ mit sportlichen Akzenten und zusätzlichen Ausstattungsmerkmalen punktet. Die „Elegance“-Ausstattung stellt die gehobene Variante dar und bietet eine besonders luxuriöse Ausstattung mit vielen zusätzlichen Features, die das Fahrerlebnis noch komfortabler und exklusiver machen.

Die Preise für den Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion variieren je nach Ausstattungslinie und individuellen Optionen, beginnen jedoch bei etwa 40.000 Euro für die Basisausstattung. Die „Elegance“-Version ist entsprechend teurer und kann je nach Konfiguration 50.000 Euro oder mehr kosten.

Kundenfeedback zum VW Passat TDI 4Motion

Der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion des Modelljahres 2025 erfreut sich bei Besitzern großer Beliebtheit und wird für seine Vielseitigkeit und Effizienz geschätzt.

Viele Fahrer heben die großzügigen Platzverhältnisse hervor, die sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückbank für hohen Komfort sorgen. Besonders Familien und Vielfahrer profitieren von dem großzügigen Innenraum, der ausreichend Beinfreiheit und Stauraum bietet.

Die Fahreigenschaften des Passat TDI werden als ausgewogen und komfortabel beschrieben. Der 4Motion-Allradantrieb sorgt für zusätzliche Sicherheit und Stabilität, insbesondere bei wechselhaften Wetterbedingungen oder auf unbefestigten Straßen. Die präzise Lenkung und das gut abgestimmte Fahrwerk tragen zu einem angenehmen Fahrerlebnis bei.

Ein weiteres positives Feedback betrifft den niedrigen Kraftstoffverbrauch. Viele Besitzer berichten von einem Verbrauch von etwa sechs Litern Diesel pro 100 Kilometer, was den Passat TDI zu einem effizienten Begleiter für lange Strecken macht.

Die moderne Technik und die umfangreiche Ausstattung des Fahrzeugs werden ebenfalls gelobt. Das Infotainmentsystem ist intuitiv bedienbar und bietet eine nahtlose Integration von Smartphone-Funktionen. Die Assistenzsysteme wie der adaptive Tempomat und der Spurhalteassistent erhöhen den Fahrkomfort und die Sicherheit.

Insgesamt zeigt sich, dass der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion bei seinen Besitzern als zuverlässiger und komfortabler Begleiter im Alltag und auf langen Reisen geschätzt wird. Die Kundenmeinungen zum Design sind gemischt, einige finden das Maripositgrün eher unauffällig, während andere die dezente Eleganz schätzen.

Fazit zum VW Passat TDI 4Motion

Der VW Passat TDI 4Motion ist wohl der beste Passat aller Zeiten. Mit seinem großzügigen Innenraum, seiner beeindruckenden Motorisierung und den modernen Technik-Features bleibt er die erste Wahl für Vielfahrer und Dienstreisende. Kurzum: Im Vergleich zu seinem Vorgänger macht er quasi alles noch einmal besser. Der niedrige Verbrauch von knapp sechs Litern Diesel pro 100 Kilometer, kombiniert mit dem komfortablen Fahrwerk und dem souveränen 4Motion-Allradantrieb, macht ihn zum perfekten Langstreckenfahrzeug. Wer auf der Suche nach einem zuverlässigen und komfortablen Auto ist, wird mit dem Passat TDI sicherlich fündig.

Konkurrenzmodelle

Der VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion tritt in einem hart umkämpften Segment an, in dem zahlreiche etablierte Modelle konkurrieren. Besonders hervorzuheben ist der VW ID.7 Tourer, der als vollelektrischer „Passat“ die gleiche Zielgruppe anspricht und ebenfalls eine hohe Reichweite, moderne Technik und viel Komfort bietet. Als elektrisches Pendant zum klassischen Passat stellt der ID.7 Tourer eine interessante Alternative für Käufer dar, die auf ein umweltfreundliches Fahrzeug umsteigen möchten, dabei aber den gewohnten Komfort und Platz eines Passat suchen.

Neben dem ID.7 Tourer finden sich im gleichen Segment auch zahlreiche Modelle von anderen Herstellern, die dem Passat Konkurrenz machen. Der Skoda Superb Combi beispielsweise bietet viel Platz, eine hohe Verarbeitungsqualität und eine ähnliche Motorisierung zu einem oft günstigeren Preis. Der Audi A4 Avant wiederum setzt auf Sportlichkeit und hochwertige Ausstattung, was ihn zu einer attraktiven Wahl für Käufer macht, die ein elegantes und leistungsstarkes Fahrzeug suchen. Auch der BMW 3er Touring spielt in derselben Liga. Mit sportlichem Fahrverhalten, luxuriösem Innenraum und einer breiten Auswahl an Antrieben ist er besonders für Fahrer interessant, die Wert auf Fahrdynamik legen.

Auch Mercedes und Peugeot konkurrieren mit dem Passat

Die Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell stellt eine Premium-Alternative dar und bietet neben einem eleganten Design auch eine hervorragende Verarbeitungsqualität und umfangreiche technische Features. Käufer, die auf den Stern setzen, finden in der C-Klasse eine ebenso leistungsstarke wie komfortable Lösung. Zu guter Letzt rundet der Peugeot 508 SW das Feld ab. Der französische Kombi besticht durch sein auffälliges Design, eine komfortable Ausstattung und eine moderne Technik, die besonders im Hinblick auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr überzeugend ist.

Alle diese Modelle sind ernstzunehmende Konkurrenten des VW Passat TDI 2.0 193 PS 4Motion, da sie ähnliche Eigenschaften wie viel Platz, eine komfortable Ausstattung und gute Fahreigenschaften bieten. Allerdings unterscheidet sich der Passat durch seine besonders hohe Effizienz und seine Langstreckentauglichkeit, die für viele Käufer nach wie vor ein entscheidendes Argument darstellen.

Technische Daten des VW Passat TDI 4Motion

ModellVW Passat Elegance 2.0 TDI SCR 4Motion
Länge x Breite x Höhe (m)4,92 x 1,85 x 1,50
Radstand (mm)2.837
MotorVierzylinder-Reihenmotor
Hubraum (ccm)1.968
Leistung (kW / PS)142 / 193
Drehmoment (Nm)400
Getriebe7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DSG)
AntriebAllradantrieb
KraftstoffartDiesel
Durchschnittsverbrauch (WLTP in Liter)5,7
Durchschnittsverbrauch (NEU! in Liter)5,9
CO²-Ausstoß (nach WLTP in g/km)149
AbgasnormEuro 6e
0 auf 100 km/h (in Sekunden)7,6
Höchstgeschwindigkeit (km/h)232
Leergewicht (kg)1.782
Kofferraumvolumen (l)690 – 1.920
FarbeMaripositgrün Metallic
Grundpreis (Euro)57.910
Testwagenpreis (Euro)69.925
Technische Daten des VW Passat TDI 4Motion

Text / Fotos: NEU!

Kamera: Canon EOS 6D

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner