Mit dem Porsche Cayenne GTS 2024 haben die Zuffenhausener ihr sportliches SUV abermals nachgeschärft.
Dabei wurde vor allem Wert auf eine neue Abstimmung des Fahrwerks gelegt, welches die DNA von GTS-Modellen in Verbindung mit der erhöhten Leistung nachhaltig ausmacht. Letztere ist übrigens ebenfalls gestiegen.
Im folgenden Beitrag befassen wir uns mit dem performanten Stuttgarter.
Porsche Cayenne GTS 2024 – 500 PS für das Power-SUV
GTS-Modelle haben bei Porsche eine lange Tradition. Grundsätzlich sind sie unterhalb der Turbo-Modelle angeordnet, sorgen aber dennoch für eine Extraportion Sportlichkeit. Das gilt auch für den Porsche Cayenne GTS 2024, der im Rahmen des Facelifts der Modellreihe ebenfalls ein umfangreiches Update erhielt. Das Kürzel „GTS“ steht übrigens für „Gran Turismo Sport“ und drückt bereits aus, worum es auch beim Cayenne gehen soll: Gesteigerte Sportlichkeit bei gleichzeitiger uneingeschränkter Langstreckentauglichkeit.
Der Neue zeigt sich nun deutlich nachgeschärft, wartet mit mehr schwarzen Anbauteilen auf und bringt eine umfangreichere Serienausstattung mit. Insbesondere das nun serienmäßige Luftfahrwerk inklusive der aktiven Dämpferregelung (PASM) und dem Porsche Torque Vectoring Plus (PTV Plus) sollten hier erwähnt werden. Optional steht derweil eine aktive Wankstabilisierung in der Liste, die dafür sorgt, dass die Performance noch weiter gesteigert wird. Hinzu kommen einige Bauteile – wie beispielsweise die Schwenklager an der Vorderachse – vom Alphatier der Baureihe, dem Cayenne Turbo GT.
Auch in Sachen Komfortausstattung lässt sich der GTS nicht lumpen. Serienmäßig erhält jeder GTS nun das digitale Cockpit im Curved Design sowie ein beheizbares Sportlenkrad. Auch mit dabei sind abgedunkelte HD-Matrix-LED-Scheinwerfer, ein Bose Surround Soundsystem und eine Ambientebeleuchtung. Wer sich für das Cayenne GTS Coupé entscheidet, erhält on top noch ein feststehendes Panorama-Glasdach.
Preis & Marktstart
Angetrieben wird der Porsche Cayenne GTS 2024 weiterhin von einem vier Liter großen V8-Motor. Dieser leistet nun 40 PS mehr als bisher und kommt nun auf glatte 500 Pferdestärken. Auch das Drehmoment stieg um 40 auf nun 660 Newtonmeter. Derart motorisiert, sprintet der Zuffenhausener in gerade einmal 4,4 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Schluss mit Vortrieb ist erst bei 275 Stundenkilometern. Preislich startet der Porsche Cayenne GTS 2024 bei 138.000 Euro. Für das Cayenne GTS Coupé werden mindestens 141.700 Euro fällig. Die ersten Modelle des neuen Performance-SUV werden voraussichtlich im Sommer dieses Jahres ausgeliefert.
Text: NEU!
Fotos: Porsche