E-Mobilität

Elektrisierend in die Zukunft – Die neuesten Trends in der E-Mobilität!

  • Kia EV9 GT-Line

    Kia EV9 – Das XXL-SUV mit E-Antrieb


    Schon seit seiner Vorstellung kursierte das Gerücht, dass der Kia EV9 Maßstäbe in der Welt der vollelektrischen SUVs setzen solle. Mit seiner imposanten Erscheinung, dem luxuriösen Innenraum und der fortschrittlichen Technologie stellt das Fahrzeug eine neue Dimension der Elektromobilität dar. Kia hat es mit dem EV9 geschafft, ein Fahrzeug zu entwickeln, das nicht nur durch…

  • Abarth 600e – Der elektrische Skorpion


    Der Abarth 600e ist das neueste Mitglied der Abarth-Familie und gleichzeitig ein mutiger Schritt in eine elektrisch betriebene Zukunft. Abarth, traditionell bekannt für seine sportlichen und leistungsstarken Fahrzeuge mit Benzinmotoren, bringt mit dem 600e einen aufregend dynamischen Elektro-Kleinwagen auf den Markt. Mit diesem Modell setzt die Marke auf Fahrspaß und ein agiles Handling, während sie…

  • Dacia Spring Electric 65

    Dacia Spring Electric 65 – Erste Eindrücke


    Der Dacia Spring Electric 65 ist längst als das günstigste Elektrofahrzeug Deutschlands bekannt und sorgt mit seiner leistungsstärkeren Variante für noch mehr Aufmerksamkeit. Der kleine Elektro-Flitzer hat kürzlich ein Facelift erhalten, das einige interessante Neuerungen mit sich bringt, darunter auch eine erweiterte Ausstattungslinie. Übrigens, wir haben uns etwas ungenau ausgedrückt. Der Spring bleibt trotz der…

  • Frontansicht des Nissan Ariya Nismo

    Nissan Ariya Nismo – Start des Online-Vorverkaufs


    Heute startet Nissan den exklusiven Online-Vorverkauf des vollelektrischen Ariya Nismo. Schnell sein lohnt sich: Denn die ersten 250 europäischen Kunden, die sich für das Modell in der speziellen Nismo-Farbe „Stealth Grey“ entscheiden, profitieren von exklusiven Vorteilen. In Deutschland erhalten Kunden einen Ladegutschein im Wert von 470 Euro über die Nissan Charge App. Der Nissan Ariya…

  • Porsche Taycan Turbo GT

    Porsche Taycan Turbo GT – Die elektrische Speerspitze


    Der Porsche Taycan Turbo GT stellt die Speerspitze der elektrischen GT-Baureihe der Zuffenhausener dar. Mit knapp 800 PS – zeitweise sogar über 1.100 PS – soll der Power-Stromer neue Maßstäbe in Sachen Performance setzen. Im folgenden Beitrag geben wir einen Überblick über den neuen Über-Taycan. Porsche Taycan Turbo GT – Ein großes Erbe Fahrzeuge mit…

  • Mini Cooper E 2024

    Mini Cooper E 2024 – Basismodell mit Elektroantrieb


    Der Mini Cooper E 2024 stellt das Grundmodell der neuen vollelektrischen Mini-Reihe dar. Dass er dabei kein Kind von Traurigkeit ist, zeigt ein Blick auf die Leistungsdaten. Zudem kommt der Cooper E mit einem progressiven Design innen und außen und zeigt sich moderner denn je. Im folgenden Beitrag stellen wir den elektrischen Basis-Mini einmal näher…

  • SsangYong Torres EVX

    SsangYong Torres EVX – Vollelektrischer Abenteurer


    Mit dem SsangYong Torres EVX stellen die Koreaner ihr zweites Elektro-SUV auf die Räder, das es ebenfalls auch als Verbrenner-Version gibt. Dabei punktet der elektrische Torres vor allem mit seiner hohen Alltagstauglichkeit, und dem geräumigen Innenraum. Im folgenden Beitrag stellen wir das E-SUV einmal näher vor. SsangYong Torres EVX – Elektrisches Geschwistermodell Der neue Torres…

  • Cupra Born VZ 2024

    Cupra Born VZ 2024 – Mehr Power für den elektrischen Spanier


    Der Cupra Born VZ 2024 stellt das Sport-Derivat des ersten vollelektrischen Fahrzeugs der Marke dar. Dabei lief der Born schon seit seiner Einführung durchgehend besser als der konzerninterne Konkurrenz VW ID.3. Warum das so ist, lässt sich in groben Zügen erahnen. Die Spanier haben sich nicht zuletzt deshalb dazu entschlossen, einen leistungsstärkeren Abkömmling ihres E-Crossovers…

  • Opel Combo Electric 2024

    Opel Combo Electric 2024 – Der neue Hochdachkombi


    Mit dem neuen Opel Combo Electric 2024 stellen die Rüsselsheimer ihren überarbeiteten Hochdachkombi vor, der ab sofort nur noch mit Elektroantrieb verfügbar ist. Dabei trägt er nicht nur das neue Markengesicht sondern verfügt auch über jede Menge technische Upgrades, die das Reisen angenehmer und sicherer machen. In unserem Beitrag stellen wir den seit 1986 gebauten…

  • Abarth 600e

    Abarth 600e – Der Neue wird vollelektrisch


    Konzernweit hat sich die Sportmarke recht lange vor der Elektromobilität gedrückt, doch mit dem Abarth 600e soll sich dies nun ändern. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Denn die Italiener haben bereits – basierend auf dem recht erfolgreichen Fiat 500e – den Abarth 500e auf die Räder gestellt. Nun folgt der 600er, der ebenfalls…

  • Maxus Euniq 6

    Maxus Euniq 6 – Neues Elektro-SUV aus Fernost


    Mit dem Maxus Euniq 6 betritt der Hersteller ein neues Terrain, waren doch bisher überwiegend Nutzfahrzeuge in dessen Portfolio. Doch die Marke hat sich gemausert. Und so sind mittlerweile ein vollelektrischer Luxus-Van sowie ein ebenfalls vollelektrischer Pick-Up im Sortiment von Maxus. Im folgenden Beitrag stellen wir das neue E-SUV einmal näher vor. Maxus Euniq 6…

  • BMW 5er Touring 2024

    BMW 5er Touring 2024 – Größer, moderner, elektrischer


    Mit dem neuen BMW 5er Touring 2024 haben die Münchner ihren großen Kombi in eine neue Zeit geholt und setzen dabei auf eine breite Antriebsmischung. So viel vorab: Auch die konventionellen Antriebe – allen voran die legendären Dieselmotoren – kommen dabei nicht zu kurz. Dennoch – und hierzu hat sich die Marke verpflichtet – gibt…

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner